18.05.2022 – Hilft das E-Auto der Umwelt, oder „zerstört es mehr als doppelt so viel Umwelt, wie ein Verbrenner?“

18. Mai 2022

Quelle Quarks: Letzteres wird in einer ARD Dokumentation behauptet. Ebenso, dass viele E-Autos erst über 70.000 Kilometer gefahren werden müssten, um die Treibhausgasemissionen ihrer Produktion auszugleichen. Die Science Cops schauen sich das genau an.

Einige AfD-Politiker behaupten außerdem immer wieder, das Elektroauto sei eine Gefahr für die Menschheit, weil es so schnell Feuer fangen würden. In Tiefgaragen solle man E-Autos besser nicht mehr fahren lassen. Auch hier prüfen die Science Cops, ob das wirklich stimmt.

Und dann gibt es da noch die alte Debatte um das Wasserstoffauto. Gerne wird behauptet, nur dieses könne alle Probleme der Mobilität wirklich lösen. Doch die Science Cops ermitteln, welchen gewaltigen Haken es bei Wasserstoff – und auch bei sogenannten E-Fuels oder synthetischen Kraftstoffen – wirklich gibt.

Wer lieber liest, findet einige der Antworten auch hier. Doch wer alles wissen will, dem hilft nur eins: Podcast anmachen!

Quelle https://www.quarks.de/podcast/science-cops-ist-das-e-auto-eine-umweltsau/


21.02.2022 – Microsoft ruft an! Sofort auflegen!

21. Februar 2022

Lange Zeit hatte ich Ruhe von diesen Belästigungen: Jetzt hatte ich heute schon den zweiten „Microsoft“ Mitarbeiter am Telefon. Und das geht so: Eine Deutsche Nummer ruft am Mobiltelefon an. Beim ersten Anruf heute am Morgen sprach der Typ englisch und stellte sich als Microsoft-Mitarbeiter vor. Da ich die Masche kenne, legte ich sofort wieder auf. Dann heute gegen Mittag rief der Nächste an. Wieder mit einer Deutschen Telefonnummer, aber diesmal quatschte mich der Mensch am anderen Ende auf französisch an. Erst nachdem ich nachfragte, wer dran sei, antwortete er auf Englisch: I am a Microsoft Staff. Auflegen!

Fakeanrufer von Microsoft belästigen wieder

Beim ersten Mal vor vielen Jahren war ich noch überrascht. Der Typ an der Leitung meinte, er würde meine Windowssoftware reparieren. Er müsse dazu eine Software auf meinem Rechner installieren. Und ich solle ihm dann den Zugangscode durchgeben. Da wurde ich damals schon hellhörig und ich installierte erst Mal gar nix. Ich kann mich noch erinnern, dass mich damals die Anrufe schon nervten. Noch dazu waren es damals Typen mit indischem oder pakistanischem Dialekt. Bollywood am Telefon.

Also ganz klare Anweisung: Sofort auflegen. Man darf sich gar nicht darauf einlassen. Denn wenn die Typen den Remotezugang haben, dann installieren sie ggf. eine Trackingsoftware, die alles aufzeichnet, was Du tust. Wenn Du dann Onlinebanking machst, dann wird es noch gefährlicher.


29.09.2015 – Betrugsversuch: Global Express – Prioritiy Business Package – Fake Rechnung

29. September 2015

Heute stutzte ich bei der Durchsicht der Post. Ein Kuvert der Firma „Global Express“, (DDS Post, Renstiernas gata 23, 11631 Stockholm, Sweden) fiel mir auf. Inhalt: Eine Rechnung über ein „Priority Business Package“ soll schlappe 480 Euro kosten! Ich hatte aber nichts bestellt und schon gar nichts auf „Priority“!

Spanisch kommt mir noch vor, dass „Global Express“ offensichtlich den Sitz in Spanien angibt: First Payment Service S.L., Gran Via Cortes Catalanas 583, 08011 Barcelona, Spain.

Global_Express_Rechnung_invoiceRechts oben steht „Offer“ – also Angebot – das Ganze sieht aber mehr wie eine Rechnung aus. Ist aber ganz klar ein Fake, oder?

Somit Gurgelte ich mal kurz im Internet und siehe da: Das ist eine ganz klare Betrugsmasche, welche bereits mehrmals aufgefallen ist. Also Achtung vor Post von „Global Express“! Und auf keinen Fall irgendwie Geld überweisen!!!