6. Juli 2010
Bei der EM2008 scheiterte die Niederlande noch im Viertelfinale nach einem Fussballkrimi mit einem Tor in der vorletzten Minute die Verlängerung erzwungen mit 1:3 an Russland. An der WM2010 nur zwei Jahre später macht das Land mit der Grösse von Nordrhein-Westfahlen der Schweiz vor, wie man sich in das Finale spielt. Nach 32 Jahren qualifiziert sich Holland mit einem Sieg über Uruguay (3:2) für das Finale der WM2010 und trifft nun entweder auf Spanien oder Deutschland, welche am morgigen Mittwoch (20:30 Uhr) aufeinandertreffen.
Nach dem Handstreich gegen Brasilien zeigte die Mannschaft um Trainer Bert van Maarwijk eine geschlossene Mannschaftsleistung und behielt nur bis auf wenige Ausnahmen die Oberhand im Spiel. In der 18 Minute zog Giovanni van Bronckhorst aus fast 40 Metern ab und platzierte den Ball für den Torwart unerreichbar im Tor zum 1:0. Kurz vor der Halbzeit erzielte Diego Forlan ebenfalls mit einem Distanzschuss den Ausgleich.
Wesley Sneijder und Arjen Robben sorgten dann innerhalb von nur 3 Minuten für die Wende zugunsten der Holländer. Zuerst traf Sneijder in der 70. Minute und kurze Zeit später Robben per platziertem Kopfball zum 3:1. In der 92. Minute erzielte Maxi Pereira noch den Anschlusstreffer. Aber das hartnäckigste Anrennen in den letzten Sekunden des Spiels brachte keine Ergebniskorrektur für Uruguay mehr.
0.000000
0.000000
Leave a Comment » |
Medien-Presse, Sport | Verschlagwortet: 2010, Final, Finale, Halbfinale, Holland, Uruguay, WM, World Cup |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
5. Juli 2009
Nach einem absolut packenden und spannenden Spiel, gewann
Roger Federer, der Sohn eines Schweizers und einer Südafrikanerin, zum 6. Mal Wimbledon (in 4 Stunden 16 Minuten mit 5:7, 7:6, 7:6, 3:6, 16:14). Andy Roddick erwies sich im Endspiel als würdiger Gegner und machte es dem ab Montag Weltranglisten Ersten extrem schwer. Somit verlor er zum 4. Mal in einem Grand-Slam gegen Roger Federer, welcher nun insgesamt 15 Grand-Slam-Siege auf seinem Konto verbuchen kann – Rekord!.
Roger Federer ist seit April mit Miroslava Vavrinec – einer ehemaligen Schweizer Profitennisspielerin – verheiratet. Beide erwarten ein Kind. Miroslava Federer-Vavrinec ist ursprünglich in Bojnice/Slowakei geboren. Beide lernten sich während der Olympischen Spiele 2000 in Sydney kennen. Nun heisst es nur noch einen Rekord einzustellen: Pete Sampras gewann sieben Mal Wimbledon.
Leave a Comment » |
Medien-Presse, Schweiz, Sport | Verschlagwortet: 2009, Andy, Federer, Finale, Grand-Slam, Grandslam, Redord, Roddick, Roger, Weltrangliste, Wimbledon |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
30. Juni 2008
Am Sonntag stand das Finale an: „Spanien gegen Deutschland“. Gegen 13 Uhr kam Anke bei uns an. Sie hatte ihren ersten Tag in der Schweiz – und das gleich mit dem Finale am Zürisee. Mit dem Rest des „harten Kern“ verabredeten wir uns gegen 19 Uhr am Zürisee beim „Trümpy“.
Dann fing das Spiel an. In der 33 Minute erzielten die Spanier das Tor zum Sieg. Während die Spanierfans feierten und zitterten, feuerten wir jeden Angriff der Deutschen Mannschaft an. Aber es half nichts. Die Spanier holten den Pokal! Was soll’s! Wir feierten bis uns das Gewitter traf. es regnete wie aus Eimern.





Nach den ersten Gratulationen und Prosecco-Runden wanderten wir den Weg zurück zum Bellevue. Blieben dann zuerst am „Westersaloon“ und dann an der „Strandbar“ hängen, um uns unterzustellen; denn es regnete immer noch in Strömen. Wir bekamen noch etwas Gyros frisch von der Stange zur Stärkung kredenzt.
Als es endlich aufhörte zu regnen, gingen wir die Limmatstrasse entlang, in welcher noch heftig gefeiert wurde – deutsche und spanische Anhänger liessen es gemeinsam gewaltig krachen – auch auf der „Ersatzbank“. Das gesamte Turnier war ein grandioses Fest – Danke Schweiz! Danke Zürich!
Leave a Comment » |
Beobachtungen, Bilder-Pictures, Deutschland, Locations, Medien-Presse, Musik-Sounds, Party and Events, Schweiz, Sport, Zürich | Verschlagwortet: Bilder, Bilder-Pictures, Deutschland, EM08, Europameisterschaft, Fanmeile, Finale, Fotos, Fussball, Halbfinale, Limmatquai, Locations, Medien-Presse, Party and Events, Russland, Schweiz, Spanien, Sport, Türkei, Zürich, Zürich. Getaggt: 2008 |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan