21.03.2022 – In Los Angeles lernt ein $150k Tesla fliegen

21. März 2022

Bei einem Tesla Treffen in Los Angeles wollte ein Spezialist seinen Kollegen zeigen, dass sein Tesla Model S fliegen kann. Das tat er dann auch, nahm Anlauf, flog und schrottete den geliehenen Tesla im Wert von 150.000 Dollar.

Er hatte auch eine Katze im Auto. Mein Scherz.

Quelle https://www.autoevolution.com/news/brand-new-tesla-model-s-jumps-50-feet-into-the-air-everybody-s-speechless-184385.html


07.11.2022 – Kanadische Fluggesellschaften weigern sich „Idioten“ Influencer nach Hause zu fliegen

7. Januar 2022

Eine Gruppe von 154 Influencerinnen und Influencern und kanadischen Realitystars ließ es am 30. Dezember auf einem Charterflug von Montréal nach Cancún so richtig krachen. Ohne Masken feierten, tanzten, aßen, tranken und rauchten sie an Bord der gecharterten Boeing 737 von Sunwing Airlines. Es soll auch zu Sex gekommen sein. Die Gruppe flog nach Mexiko, um dort das neue Jahr zu feiern, fernab von den strengeren Regeln in ihrer Heimatprovinz Quebec.

Nun weigern sich Kanadische Fluggesellschaften die „idiotische“ Influencer nach Hause zu fliegen.

Maskenlose Party auf dem Flug nach Cancun hat Nachspiel

Etwa 30 der Passagiere wurden seitdem positiv auf Covid-19 getestet.

Kanadische Fluggesellschaften weigern sich Berichten zufolge, eine Gruppe von Influencern nach Hause zu fliegen, nachdem sie Videos gepostet haben, in denen auf einem gecharterten Sunwing-Flug maskenlos gefeiert wird. Die daraus resultierende Gegenreaktion veranlasste die Fluggesellschaft, den Heimflug der Gruppe abzusagen, und keine Fluggesellschaft ist bereit, die Parteien nach Hause zu fliegen.

Premierminister Justin Trudeau sprach das Thema während einer Pressekonferenz am Mittwoch an, nannte die Influencer „Idioten“ und beschrieb ihre freilaufenden Party-Videos als „Schlag ins Gesicht“ in einer Zeit, in der Krankenhäuser mit Covid-19-Patienten überfüllt sind.

Einer der gestrandeten Passagiere, Rebecca St Pierre, 19, behauptete, auf der Reise im Rahmen eines Wettbewerbs auf Instagram gewesen zu sein, der vom Medieninfluencer James William Awad veranstaltet wurde.

Die Gruppe sitzt nun im mexikanischen Ferienort fest und sucht nach einem Weg nach Hause. Die Gruppe sitzt nun im mexikanischen Ferienort fest und sucht nach einem Weg nach Hause.

Das Feiern hat allerdings für die Influencer:innen Konsequenzen: Ihnen droht eine Sperre seitens der Fluggesellschaft und eine saftige Strafe. Inzwischen hat sich gar der kanadische Verkehrsminister zum Vorfall geäußert. Er fordert eine umfassende Untersuchung des Falles. «Sollte das Ministerium feststellen, dass es zu einer Nichteinhaltung der Vorschriften und Anforderungen gekommen ist, könnten Fluggästen Strafen in Höhe von bis zu 5000 Dollar pro Verstoß auferlegt werden», ließ er mitteilen.

Wenn es dick kommt, drohen den Influencer:innen sogar noch höhere Strafen. Nach kanadischem Recht kann ein Reisender, der das Leben anderer gefährdet, mit bis zu drei Jahren Haft oder 750.000 Dollar (rund 522.000 Euro) bestraft werden.


03.01.2018 – It is time to start the Journey

3. Januar 2018

Unfassbar: Nur noch 36 Stunden! Dann geht der Flieger zum ersten Ziel – nach Dubai! Silvester feierten Mam und ich bei Brüderchen Mike, Muai und Natalie in Brunnen. Im Vergleich zu den letzten Jahren ganz gemütlich. Anstossen am Seeufer. Dann warteten wir auf das Feuerwerk, das um 0:30 Uhr begann.

Es war diesmal gar nicht kalt und die Raketen starteten in eine klare Vollmondnacht. Wir blieben bis zum Stephanstag und erholten uns, schliefen lange und assen ausgiebig und gut.

Nun ist es also bald soweit. Ich sammle immer noch Informationen über meine Zielländer und -Städte. Dabei helfen mir gute Freunde mit Tipps aus. Diese notiere ich mir alle. Ich versuche dann ein gesundes Mittelmass aus Planung und Treibenlassen zu finden. Aber ich bin mir sicher, dass es letztendlich dann doch anders wird, als erwartet. Erwartet? Ich erwarte nicht viel. Bleibende Erinnerungen und neue Erfahrungen.

Bildquelle: Rove Hotel Dubai Downtown (Tipp von Jana)


25.05.2016 – Ferienzeit: Angebote für Flüge, Hotels und Ferienhäuser finden

24. Mai 2016

Wer im Internet den billigsten Tarif finden will, darf den Aufwand nicht scheuen. Es gibt nicht «die beste Seite», um Ferien zu buchen: Sie kommen nicht darum herum, mehrere Portale miteinander zu vergleichen.

Weiterlesen auf Beobachter.ch


09.10.2011 – Informationen, Videos und Links zur Flut in Thailand

9. Oktober 2011

Thailand wird derzeit von den schlimmsten Monsun-Regenfällen seit über 50 Jahren heimgesucht. Speziell betroffen ist der Norden und Zentralthailand. Die Zugverbindungen von Bangkok in den Norden sind unterbrochen. Auch der „Asia Highway“, die Hauptverkehrsader von Bangkok in den Norden ist ein Opfer der Fluten. Allerdings kann diese Route umfahren werden. Der Tropische Sturm „Nalgae“ kommt vom Chinesischen Meer her Richtung Vietnam und Thailand und bringt in den nächsten Tagen weitere Regenfälle. Aktuell steht die „Death Toll“ bei 253 Menschenleben – 4 Personen werden vermisst.

UPDATE 13.10.2011: Lage in Thailand verschlimmert sich. Die Flutwelle wird am Wochenende in Bangkok erwartet. Jedoch wird das Zentrum voraussichtlich nicht betroffen sein, da der Hochwasserschutz ausreichend ist (wird erwaret). Die „Deathtoll“ liegt neu bei 283 Personen.
Videobeitrag SF1 Nachrichten (Quelle)

Überschwemmungen in Thailand - Bilder

Hier ein Landstrich um Ayutthaya (Quelle www.zeit.de).

Update: In Nakhon Sawan ist in der Nacht auf Montag ein Damm gebrochen. http://www.mcot.net/cfcustom/cache_page/279710.html

Nakhon Sawan Flood

Trotz aller getroffenen Schutzmassnahmen, um die Stadt Nakhon Sawan vor den Fluten des Chao Phraya Rivers zu schützen, stand das Wasser heute (11.10.2011) in der Innenstadt 1,5 Meter hoch. Viele der Einwohner hielten sich jedoch liber in den 1. Stock ihrer Gebäude auf, als in eines der vielen Evakuierungszentren zu wechseln.

Der Chef Bewässerungs-Ingenieur von Nakhon Sawan Surin Spsakul sagte, es würde mindestens zwei Monate dauern, bis das gesamte Wasser in der Provinz abgelaufen sei; denn es werde zusätzlich noch in den nächsten Tagen Wasser von zwei gebrochenen Dämmen aus dem Norden kommen. (Quelle TheNation.com vom 12.10.2011)

Die Flut beeinträchtigt hauptsächlich niedrig gelegene Agrarkulturflächen und Gegenden entlang von Flüssen (z.B. Chao Phraya River). In folgenden Gegenden wurde eine Warnung für Starkregen und daraus resultierende mögliche Landabgänge von den Behörden ausgegeben: Nord- und Zentralthailand: Ang Thong, Ayutthaya, Chai Nat, Chaiyaphum, Kalasin, Kampheang Phet, Khon Kaen, Lamphun, Lop Buri, Mae Hong Son, Mahasarakham, Nakhon Nayok, Nakhon Pathom, Nakhon Ratchasima, Nakhon Sawan, Phichit, Phitsanulok, Prachin Buri, Saraburi, Sing Buri, Sukhothai, Suphan Buri, Ubon Ratchathani und Uthai Thani.

Sämtliche Flughäfen in Thailand sind normal in Betrieb. Die Zugverbindung von Bangkok in den Norden ist ab Lop Buri ausgesetzt. Die „State Railway of Thailand (SRT)“ bietet für Touristen, welche bereits Zugticktes in die betroffenen Gebiete gekauft haben deren Züge nicht verkehren können, volle Rückgabe des Ticketpreises an. Reisende können hierzu das SRT Call Center (1690) anrufen, um sich über den aktuellen Fahrplan zu informieren.

Die Autobahn in den Norden (Highway 32 genannt oder The Asian Highway (AH-2)) ist ab Kilometer 21 bis 39 in der Ayutthaya Provinz von den Fluten betroffen. Hier sind jedoch rund um die Uhr Umleitungen gekennzeichnet.

Provinzen in anderen Teilen von Thailand (Nordosten, Osten, Westen, und im Süden) sind nicht von den Fluten betroffen. So herrschen in den Haupttourismus-Destinationen, wie Chang Mai, Loei, Phuket, Krabi, und Samui normale für diese Jahreszeit (Ende der Regenzeit) Witterungsbedingungen.

Koh Samui Chaweng beach サムイ島チャウエンビーチ.jpg (1)
Koh Samui Bophut.jpg

In Koh Samui (hier Bophut) die Sonne, die Strände laden zum Baden ein und von Hochwasser keine Spur.
(Mehr aktuelle Bilder bei Soma-Samui)

Bangkok ist mittlerweile von einem schweren Unwetter betroffen. Seit Samstag wappnen sich die Einwohner ufernaher Distrikte mit Vorratseinkäufen und bringen ihre Fahrzeuge in Sicherheit. Der Gouverneur von Bangkok hat hierzu anordnen lassen, dass ein Parkhaus am Don Muang Flughafen für diese Fahrzeuge zur Verfügung steht.

Die Flutspitze auf dem Chao Phraya River hat mittlerweile Bangkok erreicht. Der Grossteil der Stadt ist nicht von der Flut betroffen. Nur direkt an den Chao Phraya River angrenzende Distrikte wurden vorsorglich evakuiert.

Auch die Nachbarländer Kambodscha, Laos, Birma und Vietnam leiden unter den heftigen Regenfällen. Allein in Kambodscha sollen bisher mindestens 150 Menschen ums Leben gekommen sein.

http://www.bangkokpost.com/news/local/260391/scared-city-folk-prepare-for-the-worst

Hier aktuelle Infos zu Tourismuszentren, wie Phuket, Koh Samui, Chang Mai etc.:

http://www.bangkokpost.com/travel/news/260570/flood-forces-tourism-target-to-be-revised

Einige Reiseveranstalter Teile ihrer Reise- und Ausflugsprogramme und ändern die Rundreisen mit Zielen in Zentralthailand (z.B.: Königsstadt Ayutthaya) und entlang des Flusses Chao Phraya ab. (Quelle www.focus.de)

Das Video zeigt die aktuelle Situation in Zentralthailand bei Nakhon Sawan.

Anbei ein paar Links zur aktuellen Situation:

Thailand_Nützliche_Telefonnummern

Reiseinformationen für Thailand

http://www.fco.gov.uk/en/travel-and-living-abroad/travel-advice-by-country/asia-oceania/thailand

Flood Situation Reports:

http://disaster.go.th/dpm/flood/floodEng.html

Aktueller Flutreport Samstag 8.10.2011:

http://disaster.go.th/dpm/flood/news/news_eng/EOCReport8OCT-eng%5B1%5D.pdf

Wettervorhersage:

http://www.tmd.go.th/en/daily_forecast.php

Wettervorhersage Zentralthailand:

http://www.tmd.go.th/en/region.php?RegionID=3

Wettervorhersage Nakhon Sawan

http://www.tmd.go.th/en/province.php?id=36

Warning List: Der Tropische Sturm aktuell heisst „Nalgae“

http://www.tmd.go.th/en/list_warning.php

Tropical Storm Tracking:

http://www.tmd.go.th/en/storm_tracking.php

Satellitenbild aktuell:

http://www.aeromet.tmd.go.th/default.asp

Niederschlagsradar aktuell:

http://www.aeromet.tmd.go.th/default.asp

Aktueller Verkehr in Bangkok mit Verkehrs-Webcams:

http://www.webworldcam.com/webcam-index.php?var=11127&site=http://www.traffic.thai.net/


19.01.2011 – Asienreisen bei Deuscher Flugsuchmaschine Skyscanner im Jahr 2011 am beliebtesten

19. Januar 2011

Skyscanner wurde 2001 in Schottland von den drei Informatikern Gareth Williams, Barry Smith und Bonamy Grimes gegründet. Der begeisterte Skifahrer Gareth Williams hatte vergeblich versucht günstige Flüge für seinen Skiurlaub zu finden, entwarf daraufhin eine ausgeklügelte Flugvergleichstabelle und die Idee zu Skyscanner war geboren. Die Flugsuchmaschine ist eine der intelligentesten in Europa und bietet den direkten Online-Preisvergleich für mehr als 670.000 Flüge bei über 600 Fluggesellschaften.

Seoul, Südkorea, +183%
Angesichts der 183%igen Zunahme der Flugsuche von 2009 auf 2010 geht Skyscanner.de davon aus, dass dieses Jahr noch mehr Deutsche in die 600 Jahre alte südkoreanische Hauptstadt fliegen werden

Delhi, Indien, +177%
Delhi verzeichnete 2010 fast dreimal so viel Flugsuchen als im Jahr zuvor. Kein Wunder, denn hier erwarten den Besucher die farbenprächtigsten Paraden, wie das hinduistische Frühlingsfest Holi, eine faszinierende Geschichte, herrliche Bauten, wie die Moschee Jamai Masjid oder das Red Fort, lebhafte Basare und unzählige Sehenswürdigkeiten, die den Besucher in ihren Bann ziehen.

Bangkok, Thailand, +174%
Mit einem Anstieg von 174% sind die Flüge nach Bangkok im vergangenen Jahr regelrecht in die Höhe geschossen. Die Stadt ist nicht zuletzt dank ihres neuen Airport Train, der den Besucher in weniger als 20 Minuten ins Stadtzentrum bringt, bestens auf den zunehmenden Tourismus vorbereitet.

Shanghai, China, +169%
Im Vorjahr noch der Gastgeber der Expo 2010 und in diesem Jahr einer der Top-Favoriten unter den Reisezielen 2011! Shanghai verblüfft den Besucher durch seine schier unglaubliche Dynamik und sein sich ständig änderndes Stadtbild.

Koh Samui, Thailand, +160%
Ganze 160 Mal mehr suchten deutsche Reisefans nach dieser im Golf von Thailand gelegenen Trauminsel. Mit ihren vielen Stränden, wie den Taling-Ngam oder Lipa Noi Beach, unzähligen exotischen Kokospalmen, perfekten Freizeit- und Wassersportmöglichkeiten, Dschungelabenteuern und Tagesausflügen ist Koh Samui das perfekte Reiseziel 2011!

Quelle: Skyscanner.de/news


16.07.2009 – Thailand: Bangkok Airways bietet mit „Flyer Pass“ Spezialdiscount an

16. Juli 2009

Bangkok Airways – Thailand’s größte private Fluggesellschaft – startet die wohl aggressiveste Werbekampagne in diesem Jahrzehnt – den Flyer-Pass – mit vier Ticket-Packages,  mit jeweils einem Jahr Gültigkeit. Die Tickets sind ab sofort für die Reise zwischen 1. August und 31. Juli 2010 erhältlich. Die Besitzer dieser Tickets im Rahmen der Kampagne können diese für maximal vier Flüge auf den Strecken nutzen.


Weihnachtsvorbereitungen und -Planung (fast) abgeschlossen

19. Dezember 2007

So, ich fühle mich extrem erleichtert. Noch zwei Tage (gut: noch ein Tag) Hammerstress in der Arbeit und dann können wir beruhigt Weihnachten ganz langsam kommen lassen. Sämtliche Weihnachts- und sogar die Sylvestervorbereitungen sind erledigt und ausgeplant. Die Geschenke sind organisiert. Sogar der nächste Urlaub bereits gebucht. Aber der Reihe nach.

Ich weiss ja nicht, wie es in anderen Firmen abgeht. Aber momentan ist die Hölle los. Wie jedes Jahr stellten viele Kunden am letzten Sonntag fest „Hoppla! Jetzt kommt die letzte Woche vor Weihnachten! Argh! Das ist ja die letzte Woche im Jahr; denn dann sind Weihnachtsferien! Und gleich die Woche drauf fängt 2008 an! Ich muss noch schnell dies und das und überhaupt irgendwas bestellen und abklären! Ach was, das lass ich den Lieferanten machen!“

„Jo! Da ruaf ich doch glatt den Peter an!“„Sads Ihr naaarrisch!“ Und so stehen die Telefone gar nicht mehr still. Abwechselnd und teils parallel klingeln Bürotelefon und Natel, die Combox schlägt Kapriolen, die Logistikdamen stehen Schlange am Schreibtisch „Ich hätt‘ da noch eine ganz dringende Bestellklärung. Kannst die mal schnell machen?“, die Kollegen hätten da noch eine Marketingaktion zu vereinbaren und in den Terminkalender einzutragen. „Kann mir bitte mal jemand einen Nummerziehautomaten samt Display an den Schreibtisch montieren?“. In Outlook läuft das Mailpostfach jeden morgen über. Das Ziehen der Messages vom Mailserver legt regelmässig den Laptop lahm! „Geht’s noch?“ Mittlerweile verabreiche ich mir das täglich Nikotin durch Kauen der Zigaretten samt Papier und Filter – oft vermeide ich sogar die Schachtel überhaupt zu öffen!

Am liebsten sind mir Kunden, die noch schnell bis zum Freitag die Ware geliefert haben möchten, aber noch nicht wissen, was zu bestellen ist. Kunde am Telefon mit glühweingetränkter Stimme: „Auf dem defekten Endschalter steht VDE, das Gehäuse ist blau und hinten hängt ein schwarzes Kabel raus. Können Sie mir die Bestellnummer sagen, ich brauch das Teil heut Nachmittag!“ Peter fragt: „Am Endschalter ist ein Typenschild. Da steht die Artikelnummer.“ Kunde entgegnet: „Das kann ich nicht lesen. Aber der Endschalter ist etwa sooo gross!“ Peterle mit typische ironieunterlegtem bayerischen Akzent: „Koa Problem, i fax earna uns’re g’samte Produktpalett’n samt Verpackung zu! Legen’s ma bloss gnua Plastikpulva in’s Faxg’rät!“ Nach hinten gewandt „Scotty, schalt‘ schon mal den Teleporter ein! Ich muss was beamen!“ Kunde: „Was kostet das?“ Peterle: „230 Euro-Netto ohne Strom.“ Der Kunde „Euro?“ Peter mittermeiert: „Chanieuronäh??“

So endet jeder Tag ziemlich spät. Man zieht sich den Telefonhörer aus dem mittlerweile ergonomisch angepassten rechten Ohrwaschl, wundert sich warum die vom Monitor abgewendeten Augen nach Minuten immer noch nur quadratische Dinge wahrnehmen können und spürt jeden Wirbel beim Versuch die Rücken aufzurichten. Ganz schlau machen es diejenigen Arbeitskollegen, welche die Woche vor Weihnachten bereits Urlaub genommen haben. Am Montag wunderte ich mich noch, warum der Firmenparkplatz nur zu 3/4-tel beparkt ist. Jetzt weiss ich warum! Das kommt auf meinen Merkzettel für nächstes Jahr!

Aber es sei vermeldet: Am Freitag geht gar nichts mehr! Da steht der erste Tagesordnungspunkt der vorweihnachtlichen Aktivitäten an: Die Abteilungsweihnachtsfeier! Das Auto wird vorsorglich in der Garage belassen. Und anschliessend geht es in den Ausgang. Im BBQ steigt nämlich die letzte 80iesforever-Party in diesem Jahr.

80iesforever_02

Mike fährt am Freitag schon gegen Mittag nach Regensburg ab. Er nimmt an der Weihnachtsfeier in seiner alten Firma teil. Ich komme dann am Samstag im Laufe des Tages nach. Mam ist schon jetzt ganz aufgeregt. Als ich heute anrief, war die erste Frage „Wann kommt ihr?“ und die zweite „Was wollte ihr essen?“. Bei Letzterem schwebten mir sofort „Fleischpflanzerl“ abwechselnd mit „Sauren Zipfel“ vor dem virtuellen Auge hin und her. Für Samstag-Abend ist noch nichts geplant, aber das ergibt sich sicherlich. Ich nehme an, dass es die Reihenfolge „Regensburger Christkindl-Markt und Zap“ sein wird. Am Sonntag ist dann „Tag des Herren“ und wir entspannen.

Dann ist nicht nur Montag sondern auch Weihnachten! Traditionell gibt es Abends die schon erwähnten bayerischen „Sauren Zipfel“ von Mam zusammen mit schlesischem Kartoffelsalat. Dann wird entspannt und ein wenig am Glühwein genippt. Anschliessend geht es ebenso traditionell ins „Zap“ zum Weihnachten-Feiern bis der Arzt das Christkind kommt.

Ob Peter Strassberger dieses Jahr ebenso traditionell seinen Geburtstag am 1. Weihnachtsfeiertag feiert ist noch nicht bekannt. Aber wir nehmen es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an.

Da es zu Weihnachten weder in Zürich noch in Regensburg schneien wird, entfliehen wir zum Sylvester-Feiern der Kälte und fliegen am 27.12. um 6:05 Uhr (Argh!) dorthin, wo am Mittelmeer Schnee liegt! Ja, richtig gelesen: Auf Mallorca liegt Schnee! (etwa 20 Webcams online)

Aber denkt Euch nix. Wir nehmen trotzdem die Badehose mit. Man weiss ja nie! Vielleicht heizt Thom ja den Pool an. Wir bleiben bis zum 04.01.2008. Und feiern mit den Insulanern in Sa Cabaneta hoch über Palma Sylvester. Und darin steckt schon ein Geburtstagsgeschenk. Mehr wird aber noch nicht verraten.

Hab ich was vergessen? Ach, ja! Mike’s Weihnachtsgeschenk: Wir waren bei der Premiere von Michael Mittermeier’s neuen Show „Safari“ zum 20. Bühnenjubiläum in Sursee. Zusammen mit weiteren 2398 Gästen! Michel war wieder weltklasse! (Frage ins Publikum: „Wer kommt aus Italien?“ „Ich!“ Und wo genau bist Du geboren?“ „In Aargau!“ Ja, ist wirklich passiert!)

Und wohin es in den nächsten Urlaub geht? Das verrate ich (noch) nicht. Aber es handelt sich auch um eine Insel. Nur verdammt weit weg!

PS: Für Michael Mittermeier und Safari gibt es übrigens noch ein paar wenige Tickets


Michael Mittermeier – SAFARI
Ab 28.Juli 2008
Bis 31.Juli 2008
Kongresshaus
Zürich