27.11.2017 – Thailand „schockt“ mit neuem Touristen-Werbevideo „Pray for Anna“

27. November 2017

Thailand ist gefährlich! Das zeigt das neue Video der Thai-Tourist-Authority unter dem Titel: „Pray for Anna“. Der Kurzfilm zeigt die „Leidensgeschichte“ der jungen Touristin Anna, die nur 24 Stunden nach ihrer Ankunft in Thailand im Bett liegt, sich nicht mehr bewegen und nur Sprachfetzen sprechen kann. Sie hat sich das „Jawbone-Syndrome“ eingefangen.

„Jawbone-Syndrome“ heisst auf bayerisch „Maulsperre“ – also ein Muskelkater der Backenmuskeln, hervorgerufen durch zu viel Essen/Kauen.

Also bitte gaaaaanz vorsichtig mit dem thailändischen Essen sein! Denn es gibt Millionen von Düften und Geschmäcker in der Thailändischen Küche! Und das jeden Tag 24 Stunden! Also Achtung!


15.08.2010 – Thai Foodland Openair Weekend & Night Plaza Bülach – Die Bilder

16. August 2010

Am Freitag Abend fuhren wir zuerst zum Einkaufen. Mike hatte eine Truhe für die Terrasse organisiert. Darin lagern wir nun unsere Auflagen für die Stühle. Anschliessend machten wir uns auf den Weg nach Bülach. Dort fand das ganze Wochenende das „Thai Foodland Openair Weekend & Night Plaza“ statt. Das passte uns recht gut, denn so war unsere Abendessenplanung erledigt.

Das Gelände um die Stadthalle war einfach zu finden. Von der Autobahn her wiesen Schilder den Weg. Wir parkten unser Auto neben dem Festgelände und sahen uns um. Neben ausreichend Marktständen mit allerlei leckerem Thaifood und Früchten hatte es eine Bühne und ein paar Marktstände mit Bekleidung und Souvenirs. Das Festgelände war mit Gästen locker gefüllt, was den Rundgang erleichterte.

Wir schlenderten herum und stellten fest, dass man Getränke und Essen nur mit Coupons bekommt. Somit besorgte Mike ein paar Gutscheine während ich fotografierte. Dann suchten wir uns etwas Gutes zu essen aus und nahmen ein Singha-Beer.

Während wir assen, gab eine junge Thailänderin zweisprachig das Programm für den Abend an. Daraufhin folgte Thailändische Folklore auf der kleinen Bühne.

Um uns die Füsse zu vertreten, sahen wir uns die Früchtestände nochmals an.

Währenddessen begann eine thailändische Band gemütlich auf der Bühne zu singen. Thailand in Bülach. Ned schlecht.


Events um Zürich: 13.08. – 15.08.2010 – 2. Thai Foodland Openair Weekend & Night Plaza in Bülach

23. Juli 2010

Vom 13. und 15. August 2010 findet zum 2. Mal in der Grossregion Zürich ein 3-tägiges Foodland Openair Weekend mit Samstagabend-Konzert auf dem Stadthalle Areal in Bülach statt. Das Event bietet vielfältige Attraktionen, wie Thaifood-Marktstände, traditionelles Kunsthandwerk, Sportsdarbietungen (Sepak Takraw und Muay Thai), traditionelle Tanzshows und am Samstagabend ein Livekonzert bekannter thailändischer Stars.

Auf dem Gelände befinden sich zahlreiche Marktstände mit frischem Thaifood Spezialitäten aus den vier kulinarischen Hauptteilen Thailands: Norden, Bangkok, Süden und Nordosten (Isaan). Ergänzt werden die Foodstände mit Früchte- und Gemüseschnitzereien und einer Ausstellung über Produktionsprozesse typisch thailändischer Lebensmittel.

Ausserdem besteht die Möglichkeit mit anzusehen, wie thailändische Handwerkskunst entsteht. „OTOP – One Tambon One Product“ (Eine Gemeinde – Ein Produkt) ist ein Programm zur Förderung privaten Unternehmertums in Thailand. OTOP umfasst eine Vielzahl verschiedener thailändischer Produkte, wie Kunsthandwerk, Webstoffe und Kleidung aus Baumwolle und Seide, Töpferei, Mode-Accessoires, Haushalts-Gegenstände, Kosmetik, Möbel aus Rattan und Bambus sowie Lebensmittel. www.thai-otop-city.com

Wer sich sportlich betätigen möchte, kann „Sepak Takraw“ und „Muay Thai“ kennenlernen. Bei „Sepak Takraw“ handelt es sich um eine asiatische Ballsportart, die seit etwa 1500 nach Christus in Thailand und Malaysia beliebt ist. Vereinfacht gesagt, eine Art Fussball-Volleyball, bei dem ursprünglich einem geflochtenen Ball aus Rattan mit den Füssen gespielt wird. Thaiboxen oder „Muay Thai“ ist eine Kampfkunst und der Nationalsport Thailands. Gezeigt werden die Kampfkünste des «Muay Thai Boran» und des «Wai Khru Ram Muay» vom «Muay Black Dragon» Thun.

DoodlandOpenAirThaiFestivalBulach2010

Am Samstag Abend geben sich bekannte thailändische Musikgrössen die Ehre. Darunter die Sängerin „Jintara Poonlap„, „Pongsit Kampee & Band“ und die Newcomer „Phanthai Band“.

Ort:
Stadthalle Bülach,
Allmendstrasse 8,
CH-8180 Bülach ZH (nähe Airport Zürich)
Grosser Parkplatz direkt bei der Stadthalle vorhanden! (vis-à-vis Schwimmbad)

Freitag, 13. August 2010, 18:00-22:00 Uhr
Samstag, 14. August 2010, 11:00-22:00 Uhr
Sonntag, 15. August 2010, 11:00-20:00 Uhr
Eintritt zum FOODLAND ist GRATIS !

Samstag, 14. August 2010, 18:00-02:30 Uhr live in concert
JINTARA POONLAP: Die wohl bekannteste Morlam und Lukthung Sängerin in Thailand.
PONGSIT KAMPEE & BAND: Eine der besten «Songs for life» Musikgruppen Thailands.

Eintritt Konzert am Samstag: CHF 46.– / Vorverkauf CHF 42.– p.P.
Vorverkaufsstellen bei den Thai- & China-/Asiashops in Ihrer Region.
Informationen: tom_maithai@hotmail.de und bosshardd@hispeed.ch


17.01.2010 – Want some Food? Vegi-Mushroom-Soup und Yellow-Chicken-Curry Thaistyle

18. Januar 2010

Heute hatten wir zwei liebe Gäste. Und für das Abendessen zauberte ich „mal kurz“ etwas Thailändisches. Eine vegetarische Gemüsesuppe mit Champignons und Gelbes Curry mit Huhn. Dazu gab es Basmati-Reis. Lecker!

Chickencurry-VegiSoup-Rice
VegiSoupMushrooms
Chickencurry-Rice_02
Chickencurry-Rice_01


Events in der Schweiz: 15./16.08.2009 – Thai Food Festival 2009 in Bülach

20. Mai 2009

Oder „Denn das Gute liegt so nah!“. Ein weiteres „Thai Food Festival 2009“ findet in Bülach in der Stadthalle statt. Und zwar am Wochenende vom 15.08. bis 16.08.2009. Neben gutem Thai-Food und anderen kulinarischen Leckerbissen soll die Thailändische Rockband überhaupt auf ihrer Europatour vorbei schauen: SEK LOSO (Trailer). Auch Mike Piromporn und weitere Acts reichern das musikalische Angebot an. Also nix wie Termin vormerken und im August hin!

UPDATE 24.07.2009 (Quelle Bülach.ch „Stadtkalender“):

Stadthalle Bülach & Areal

Grosses Thai-Foodland „Openair-Weekend“ am 15. und 16. August 2009 mit Saturday Night Live in Concert!

  • 30 Marktstände
  • Thaifood-Spezialitäten
  • OTOP-Handycraft
  • live Handycraft-Art
  • Mai-Thai Zelt
  • Sepak Takraw
  • Original Thaiboxen
  • Live Thaiband
  • Kultur-Show’s
  • Kinder-Attraktion und vieles mehr

Samstag, 15. August 2009, 11.00 bis 20.00 Uhr Open-Air, 19.00 bis 02.00 Uhr in der Stadthalle

Sonntag, 16. August 2009, 11.00 bis 19.00 Uhr

Am Samstag spielt zusätzlich die populäre Band Sek Loso – Mike Piromporn, Vorgruppe The Sinful Saints

Tickets: CHF 55.- Abendkasse, CHF 48.- Vorverkauf, CHF 35.- Jugendtarif 13 bis 17 Jahre alt, nur mit Ausweis an der Abendkasse. Foodland Gratis Eintritt!

Informationen/Vorverkauf bei Thai-, China- & Asiashops in Ihrer Region.

Weitere Auskünfte unter Telefon 078 920 89 03 / 079 608 89 03 oder tom_maithai@hotmail.com

Veranstalter Maithai Entertainment

Stadthalle Bülach
Allmendstrasse 8
8180 Bülach
www.buelach.ch
(Lageplan via Google Maps)


Events in der Schweiz: 25./26.07.2009 – Thai Food Festival 2009 in Bern

20. Mai 2009

Das diesjährige „Thai Food Festival 2009“ findet am Samstag 25.07. und Sonntag 26.07.2009 in der thailändischen Botschaft in Bern statt. Thailand pflegt schon seit Jahrzehnten eine wirtschaftliche Beziehung mit der Schweiz. König Chulalongkorn baute diese wundersame Beziehung bereits im Jahr 1897 auf. Auf dem heutigen Gelände der thailändischen Botschaft in Bern wurde 1997 ein Pavillon errichtet. Dieser Pavillon soll an die über 100jährige Beziehung zwischen Thailand und der Schweiz erinnern. Das heutige Gebäude der Königlich Thailändischen Botschaft und der Pavillon wurden im Mai 1998 durch Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn eröffnet. Hier ein paar Impressionen auf Flickr.

Termin also vormerken!

Königlich Thailändische Botschaft
Royal Thai Embassy
Kirchstrasse 56
3097 Bern-Liebefeld
(Wegbeschreibung)

via think eMeidi