17.11.2017 – Internationaler Führerschein eingetroffen

17. November 2017

Es wäre ganz einfach, aber es geht auch kompliziert. Für die Weltreise wäre es gut, wenn man den Internationalen Führerschein hätte. Man muss ja nicht Autofahren, aber man könnte dann. Über Fränzi erfuhr ich, was es braucht:

1. Lichtbild

2. Kopie Schweizer Führerschein

3. Kurzes förmliches Anschreiben

Ins Briefkuvert und abschicken an das kantonal zuständige Strassenverkehrsamt – bei mir Winterthur.

Ich dachte mir, wenn meine Werkstatt gleich ums Eck beim Strassenverkehrsamt ist, dann fährst beim nächsten Termin persönlich hin. Dauert ja ned lang.

Gesagt getan – hingefahren. Vor 14 Tagen. Vor mir ned in der Reihe etwa 8 Personen. 3 Schalter besetzt mit jungen Mädeln – relativ zu meinem Alter. Als ich dran war, verschob man mich nach dem Vortragen meines Anliegens an einen weiteren Schalter.

Die Dame hörte sich kurz an, was ich wollte und drückte mir ein Formular in die Hand mit dem Hinweis, dass ich zum Optiker müsste. Verwundert drehte ich ab und rief von unterwegs Bodo alias Gunnar an. Er ist Optikermeister, Münchner und arbeitet in Winterthur. Und: Hat Zeit für mich. Also fahre ich zum „Lokwerk“ in Winterthur. Wir erledigen den Sehtest und ich bekomme die Werte ins Formular eingetragen nebst Unterschrift.

Nun bin ich heute nochmals zum Strassenververkehrsamt gefahren. Mit dem ausgefüllten Formular in der Hand und einem Passbild. Ich gehe zum Schalter und lege das Formular hin. Die Dame bittet mich meinen Führerschein auszuhändigen. Dann stutzt sie leicht und schaut mich verwundert an: Sie haben ja schon den Schweizer Führerausweis! Ja klar! Ich möchte ja auch einen „Internationalen Führerschein“ beantragen. Dann brauche ich das Formular nicht. Aha!

Dann ging alles ganz schnell. Sie gab meine Daten ein in den PC neben ihr. Druckte den Internationalen Führerschein aus. Klebte das Bild ein. Gab mir den Schein zur Unterschrift. Rechnung folgt per Post. Nach 5 Minuten hatte ich den „Internationalen Führerschein“. Ohne gross ein Formular auzufüllen und zum Sehtest zu gehen.