01.01.2021 – Ab sofort übernimmt die „Autobahn GmbH“

1. Januar 2021

Sie übernimmt ab dem 1. Januar 2021 Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen in Deutschland. Dadurch soll erreicht werden, schneller zu planen, direkt zu finanzieren und durch kostensparende Effizienzgewinne mehr zu investieren. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/autobahn-gmbh-scheuer-100.html

Aber Scheuer’s nächster Streich – die Autobahn GmbH – verschwendet erst mal so richtig Geld und mietet sich in einem der teuersten Gebäuden Berlins ein. Und noch viel mehr. Aber sehen Sie selbst.

Die „ZDF Anstalt“ hat das Thema auch bereits behandelt.

Anstatt 700 Millionen Euro (wie bisher) rechnet man nun mit der Zusammenlegung mit 2 Milliarden Euro Kosten – pro Jahr – Steuergelder für die Verwaltung. 160 Millionen haben Berater gekostet. Die IT ist noch nicht in Betrieb. Mietkosten von 900 Euro pro Monat pro Angestellten. 15.000 Mitarbeiter aus den Ländern sollen beim Bund übernommen werden. Erst 10.000 sind übergetreten, obwohl man mit besseren Tarifverträgen lockt.

Scheuers Fehlstart: Kein Regelbetrieb für „Autobahn GmbH“ – ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/politik/autobahn-gmbh-scheuer-100.html


15.03.2017 – KNX RF Sonderaktion anlässlich der ISH 2017 (Tapko Technologies GmbH)

27. März 2017

Die Tapko Technologies GmbH bietet anlässlich der diesjährigen Messe ISH2017 zwei neue KNX-RF-Produkte zu einem einmaligen Sonderpreis an. Die Aktion ist zeitlich begrenzt bis Ende April 2017.

csm_TAPKO_MECrf_small.jpg

Der Medienkoppler MECrf verbindet eine  KNX-TP-Hauptlinie  mit einer KNX-RF-Linie.

Hierbei wird der Medienkoppler, wie jedes andere KNX-Gerät, mittels ETSprofessional und Applikationsprogramm in Betrieb genommen.

Das KNX-Gerät dient zudem der Filterung von Gruppenadresstelegrammen. Die aktuellen Statusinformationen über das Gerät sind anhand von LEDs direkt auf der Oberseite ablesbar.

csm_TAPKO_UIM-KNX-RF_small.jpg

Mit dem UIM-KNX RF Zugriff über Funk auf alle KNX RF Ready S-Mode Geräte

Die USB-RF-Schnittstelle UIM-KNX RF verbindet Ihren Laptop direkt mit dem KNX RF Bus. Dieser „USB-Stick“ ermöglicht die drahtlose Inbetriebnahme Ihrer KNX-RF-Geräte mittels ETS-Professional direkt in der Anlage.

tapko-flyer-Sonderaktion.jpg.

Der Flyer zur Sonderaktion inkl. Sonderpreise kann hier heruntergeladen werden.


16.05.2013 – Pizzeria „PeterPan“ Zürich

16. Mai 2013

Die letzten beiden Tage unterstützte ich meine Kollegen von Basalte.be – Mark und Koen – auf der erstmalig durchgeführten Messe „Architect@Work“ in Messe Zürich.  Schon am Dienstag vor der Messe trafen wir uns und wir fuhren gemütlich in die Innenstadt von Zürich. Dabei fragten mich die beiden, ob ich die Pizzeria „PeterPan“ kennen würde. Diese befände sich genau gegenüber von der Messe. Nein, leider kannte ich diese Pizzeria nicht. „PeterPan“ ist in der KNX-Welt mein Spitzname. Zu diesem kam ich allerdings schon im Kindergarten, weil es in unserer Gruppe etwa 5 „Peter“ gab. Ich war der kleinste und frechste Junge (scheinbar/offensichtlich) und erhielt so von den Kindergärtnerinnen meinen Spitznamen. Dieser blieb an mir kleben – bis heute – und ich denke, dass er immer noch recht gut passt.

PeterPan vor der Pizzeria Peter Pan

PeterPan vor der Pizzeria „Peter Pan“

Natürlich wissen die beiden Kollegen aus Belgien davon. Mark und Koen meinten dann, ob ich etwa mit meiner Firma nicht ganz ausgelastet sei?! Denn ich hätte ja eine Pizzeria eröffnet und ihnen nie etwas davon erzählt. Oder ob ich denn nun schon das 3. Geschäft eröffnet hätte? Warum ich die Pizzeria dann nicht gleich „Smart Pizza Design“ genannt hätte; denn die erste Firma nennt sich „Smart Building Design GmbH„, die zweite heisst „Smart Building Services GmbH“ und „Smart Pizza Design“ wäre doch dann der passende Name. Schlussendlich könnte ich ja noch einen Pizza-Lieferservice gründen. Der würde dann sicherlich „Smart Pizza Service“ heissen. Man könnte die Pizza’s dann online kaufen im Shop namens „PizzaShop4u.ch“. Sie würden sich auch gerne als Teilhaber oder Geschäftsführer bewerben. Schliesslich lieben die beiden Pizza und Nudeln – mit möglichst viel Käse. So, in diesem Stil, verliefen die Diskussionen am Dienstag Abend in der Züricher Innenstadt bei dem ein oder anderen Bier.

Pizza "Peter Pan" in der Pizzeria "Peter Pan"

Pizza „Peter Pan“ in der Pizzeria „Peter Pan“

Menükarte in der Pizzeria "Peter Pan"

Menükarte in der Pizzeria „Peter Pan“

Marc und Koen von Basalte.be

Marc und Koen von Basalte.be

Heute nun – nachdem wir den Messe-Stand abgebaut hatten – mussten Mark, Koen und ich natürlich zwangsläufig den Abschluss der Messe in der Pizzeria „Peter Pan“ feiern. Und natürlich bestellten sich die beiden die Pizza „Peter Pan“. Nachdem ich allerdings am Nachbartisch sah, wie gross die Pizzen waren, bestellte ich eher etwas „nudligeres“. Aber auch die Nudelportion kann sich sehen lassen. Die Preise sind übrigens für Zürcher Verhältnisse mehr als angemessen und im Grossen und Ganzen ist die Pizzeria „Peter Pan“ wirklich empfehlenswert. Es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, dass „PeterPan“ dem „Peter Pan“ einen Besuch abstattet.
Pizzeria „Peter Pan“
Adresse: Thurgauerstrasse 23, 8050 Zürich
Telefon:044 310 10 22
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag und Sonntag 08:00 bis 00:00 Uhr / Samstag 08:00 bis 02:00 Uhr
Weitere Links:

99 Porsche Gold limited Edition – Blattgold meets Porsche

11. Februar 2008

Diese Woche stiess ich auf einen aussergewöhnlichen Artikel zum Thema „Porsche Boxster“. Die Firma Visualis GmbH hatte die Idee einen Künstler dahingehend zu beauftragen 99 Porsche mit Blattgold zu veredeln. Als ich dies einer guten Freundin erzählte, welche als Restauratorin arbeitet, meinte sie scherzhaft „Dann darfst Du damit aber nicht in die Waschstrasse fahren“.

Klar, Blattgold alleine hält die Waschstrasse sicher nicht aus. Man trägt zum Schutz  noch die ein oder andere Lage Schutzlack auf. Ein Porsche ist ja so schon ein „Hingucker“, aber ein 22 Karat vergoldeter Kunstwerk muss schon extravagant wirken.


(mit freundlicher Genehmigung der Firma Visualis GmbH)

Dabei überzieht der Künstler nicht nur die Karosserie mit Blattgold. Auch Bedienelemente und die Alufelgen tragen das edle Metall. Somit dürfte der Wert des Fahrzeuges nochmals erheblich steigen. Den ersten der „Gold Porsche limited Edition“ zeigte die Firma Visualis GmbH auf der „Goldfair“ in Stockholm am 12. Oktober 2007.

Wer sich also ein Exemplar der Goldstücke besorgen möchte, der sollte sich beeilen; denn einige Fahrzeuge sind bereits verkauft oder reserviert. Die gesamte Porsche-Modellpalette steht zur Auswahl zur Verfügung. Preise allerdings nur auf Anfrage.

Links: