Was braucht es für original Bayerische Fleischpflanzerl?
500gr. Hackfleisch
1 alte Semmel
1 Sprutz Milch
2 Eier
2 kleine Zwiebeln
Ein paar Knoblauchzehen
Ein paar Büschel Petersilie
2 Löffel süsser Senf
Pfeffer
Salz
Paprikapulver
Kümmel
Buttet
Semmel zerdeppern und mit etwas Milch übergiessen. Zwiebeln und Knoblauch häkseln. Alles zusammen mit den Eiern und dem Hackfleisch durchkneten. Mit Senf, Pfeffer, Salz, Paprika und Kümmel würzen.


Butter in einer Pfanne auf „Vollgas“ erhitzen, mit den Händen Bälle formen und erst in der Pfanne flachdrücken. Wenn die Pflanzerl schön braun sind, wenden.
Dazu gab es heute „italienische“ Bratkartoffel.
Für 2 Personen 4-6 rohe Kartoffel in dünne Scheiben schneiden. Eine Zwiebel würfeln. Butter in eine Pfanne geben. Bei „kleiner Flamme“ anbraten. Pfeffer und Salz dazu geben.
„Italienisch“ werden die Bratkartoffel, wenn man „Kräuter der Provence“ dazu gibt. Mit Rosmarin, Tymian und Basilikum hat man einen schönen Geschmackskontrast zu den zünftigen Fleischpflanzerl. Karoffeln langsam etwa 15 Minuten anbraten bis die Scheiben schön weich und glasig sind.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.