25.05.2013 – Don’t Panic! International Towel Day 2013

25. Mai 2013

Anne hat mich daran erinnert: Die Story ist legendär und der Film hammermässig. Das Buch habe ich neben Perry-Rhodan-Romanen bereits als 15-jähriger verschlungen. Wovon ich rede? Eingeweihte wissen es bereits: „Per Anhalter durch die Galaxis“ von Douglas Adams! Die Hauptfigur – Arthur Dent – erwacht eines Morgens, als sein Haus abgerissen werden soll. Zuerst muss er feststellen, dass sein bester Freund Ford Prefect kein Erdling ist und sich nur zu Recherchezwecken auf der Erde befindet; denn er ist einer der Verfasser des allumfassenden galaktischen Nachschlagewerkes „Encyclopaedia Galactica“ ist. Zum Thema „Liebe“ meint die Encyclopaedia Galactica übrigens: „Möglichst vermeiden“!

Ford Prefect hat seinen Namen übrigens daher, weil er dachte die intelligentesten Wesen auf der Erde seien Autos. Er wäre beim „Erstkontakt-Begrüssungsversuch“ fast überfahren worden, hätte Arthur Dent ihn nicht im letzten Moment gerettet. So wurden beide Freunde. Ford Prefect revanchiert sich dann bei Arthur Dent und rettet ihm das Leben; denn die Erde wird von den beamtenmässigen Vogonen gesprengt, weil sie einer Transgalaktischen Expressroute weichen muss.

Die beiden erleben nach der Sprengung der Erde etliche phantastische Abenteuer, landen auf dem Raumschiff „Herz aus Gold“, wo Ford Prefect auf seinen Cousin Zaphod Beeblebrox, den Präsident der Galaxis, treffen. Auf dem Raumschiff mit seufzenden automatischen Türen und ausgestattet mit dem neuen Unwahrscheinlichkeitsantrieb trifft Arthur Dent seine heimliche Liebe Trillian, welche er Tage zuvor auf einer Kostümparty kennenlernte, und den depressiven Roboter mit menschlichen Gefühlen (daher depressiv) Marvin.

Zusammen begeben sie sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Planeten Magrathea und stellen schliesslich fest, dass die Erde von Mäusen nur aus dem einen Grund gebaut wurde: Die Erde war ein Supercomputer, dessen einzige Zweck darin bestand, die Frage nach dem Sinn des Lebens, dem Universum und dem ganzen Rest zu finden. Jedoch zerstörten die Vogonen ja die Erde und das genau 5 Minuten vor Ablauf der benötigten 10 Millionen Jahre, um die Antwort auf die allumfassende Frage zu finden.

Wie einem solche Geschichten einfallen: Man betrinke sich in Innsbruck und lege sich in einen Acker, betrachte die Sterne und fantasiere. Dann braucht’s nur noch „etwas“ Zeit, um die ausgefallenen Phantasien niederzuschreiben.

Arthur Dent und das lebensrettende Handtuch

Arthur Dent im hässlich grünen Morgenmantel und mit dem unvermeintlichen Handtuch, welches er immer und überall dabei haben sollte. (Quelle: KeithZoomba)

Heute – am 25.05.2013 ist nun der „Internationale Handtuch Tag“. Überall auf der Welt finden hierzu Veranstaltungen statt.

In der Schweiz findet u.A. ein Event auf der Polyterrasse der ETH-Zürich um 14 Uhr statt. Handtuch nicht vergessen! Infos dazu auf www.towelday.ch

In Deutschland finden Events in Backnang, Berlin, Bochum, Hamburg, Köln und Saarbrücken statt. Mehr Infos dazu findet man hier: http://towelday.org

Auch was sonst um den Planeten rum um das Handtuch los ist, steht zusammengefasst auf der Website http://towelday.org

Also „No Panic!“ Alles wird gut!

 


07.08.2011 – ABB international Website: KNX ist doof?

7. August 2011

Manchmal sind Webdesigner scheinbar vor dem Wochenende schlecht drauf, wurden gefeuert oder werden gefeuert. Auf jeden Fall stiess ich via KNX User Forum auf folgenden Thread „KNX ist doof“. Ich dachte zuerst, dass sich jemand über irgendein Gerät aufregt im Beitrag, aber nein. Man war auf die internationale Website der ABB gestossen in der gross und breit stand: „KNX ist doof“. Als ich auf den Link klickte, passierte zuerst gar nichts, bzw. die Website zeigt das an, was sie sollte; nämlich Infos über KNX Aktoren mit Wort und Bild.

ABB_English_KNX_ist_doof

Erst als ich die Spracheinstellung auf „English“ abänderte, zeigte sich das vorher angepriesene Bild: KNX ist doof und ansonsten eine leere Website.

ABB_English_KNX_ist_doof_google-suche

Dann wechselte ich mal kurz zur Gurgel Suche, um zu checken, ob dieser Text in den Suchmaschinen zu finden ist. Und tatsächlich: Man brachte es auf 5100 Suchtreffer. Bei ABB Brasilien steht der Text sogar in der Headline.

ABB_English_wir_haben-tolle_tools

Klickt man auf die Lasche „Tools“, so steht in der Headline der nette Text: „Wir haben tolle tools“. Jedoch sind keine „Tools“ gelistet.

ABB_English_wir_bieten_keinen_service

Unter der Lasche „Service&Support“ findet man die sinnige Headline: „Wir bieten keinen Service“

ABB_English_application_geht_immer_und_ueberall

Bei „Application“ steht „Geht immer und überall“

ABB_Englisch_Contact_Outputs_Info_Desto

Und unter „Contacts“ steht bei „Germany“: „Info Desto“.

Na mal sehen, was passiert, wenn von ABB das Jemand sieht (z.B. Christian). Wird der Webdesigner gefeuert, oder handelt es sich eventuell um einen Hackerangriff? Oder ist der Webdesigner ein extremer Spassvogel und vor dem Wochenende mit dem Websitedesign nicht mehr ganz fertig geworden? Wir werden es wohl nie erfahren.


01.12.2009 – Switzerland: Politically, on an other Planet – International Press about the „Ban on Minarets

1. Dezember 2009

„I have deep concerns at the negative consequences that the outcome of the vote will have on the freedom of religion or belief of members of the Muslim community in Switzerland,“ Asma Jahangir, the Special Rapporteur on freedom of religion or
52 minutes ago Tehran Times
„Indeed, a ban on minarets amounts to an undue restriction of the freedom to manifest one’s religion and constitutes a clear discrimination against members of the Muslim community in Switzerland,“ Jahangir said. „This vote reminds us that no…
12 hours ago UPI.com
„This vote reminds us that no societies are immune to religious intolerance. It is therefore necessary more than ever to continue raising awareness and educating people about religious diversity, and enabling all societies to adopt an enlightened…
Nov 30, 2009 Yemen News Agency
United Nations special rapporteur on freedom of religion or belief, Asma Jahangir, described a ban on the construction of minarets as being contrary to Switzerland’s obligations under international human rights law and constituting „a…
„Indeed, a ban on minarets amounts to an undue restriction of the freedom to manifest one’s religion and constitutes a clear discrimination against members of the Muslim community in Switzerland,“ she added, also noting that the UN Human Rights
52 minutes ago Tehran Times
A „glass ceiling in terms of their promotion in public service and their participation in decision making“ exists, Ms. Jahangir added, warning that religious minorities must not be marginalized.
Nov 30, 2009 UN News Centre

UN Watch slams Swiss ban on minarets (European Jewish Press)
Switzerland’s new prohibition against minarets constitutes a breach of the country’s commitment under international human rights treaties to respect equality and freedom of religion

ECRI issues statement on ban of construction of minarets in Switzerland (FOCUS News Agency, Bulgaria)
Strasbourg. The European Commission against Racism and Intolerance (ECRI) wishes to express its deep concern about the results of the Swiss popular initiative which approved the inclusion, in the Federal Constitution, of a new provision banning the construction of minarets, the Council of Europe announced.

Muffled muezzins (Financial Times)
There was a time when Switzerland enjoyed a reputation as a haven of democracy and tolerance in an otherwise benighted Europe. No more: the Swiss have left that image in tatters by voting for a constitutional ban on minarets.

UN to examine legality of Swiss minaret ban (India Business Blog)
Geneva, Nov 30 (DPA) The United Nations said Monday it aimed to study the legality of the ban on the building of new minarets in Switzerland as a result of the country’s referendum on Sunday. A spokesman for the UN High Commission on Human Rights said in Geneva that experts would study whether the ban was in harmony with international law. Source: UN to examine legality of Swiss minaret ban

Swiss minaret ban reflects ‘ignorance’: Indonesia (Ary Hermawan , The Jakarta Post , Jakarta)
Indonesian Foreign Minister Marty Natalegawa Tuesday decried Switzerland’s referendum vote to ban the construction of new mosque minarets in the country, saying it was “discriminatory” and “violated the right to freedom of religion.”

Swiss minarets: is EU following Arabs down path of self-pity and xenophobia? (guardian.co.uk)
Europe and the Arab street are both grappling with a fast-changing world where Asia is becoming more important for the first time in centuries.

Swiss minaret ban discriminates against Muslims: UN expert (Tehran Times Political Desk)
TEHRAN – An independent United Nations expert on religious freedom Monday voiced regret at the Swiss vote to ban the construction of new minarets, stating that such a prohibition clearly discriminates against Muslims, UN Information Center reported.


Events in Zürich: 25.09. – 27.09.2009 – 1. Internationale Betta Show

22. September 2009

Die European Betta Friends sind stolz ihre erste Show in der wunderschönen Stadt Zürich ankündigen zu dürfen. Das Ganze findet in Zusammenarbeit mit dem Verein Aquarium Zürich VAZ. Die Show wird für die Öffentlichkeit am Samstag den 26.09. von 11.00-18.00 Uhr geöffnet sein, Eintritt gratis.

Grundwasserwerk Hardhof
Hardhof 9
8064 Zürich

Mehr Infos unter:

www.ebf-show.com oder www.vaz.ch


31.08.2008 – 20. Internationales Corvette-Treffen in Buchs

1. September 2008

Am Sonntag-Nachmittag trafen wir uns mit Mäggy und Erich in Buchs bei Aarau. Dort fand das 20. Internationale Corvette-Treffen statt. Es gab viel auf Hochglanz poliertes amerikanisches Blech und Chrom zu sehen und grossvolumige Motoren zu hören. Anbei ein paar Impressionen:





Anschliessend unternahmen wir noch eine kleine gemütliche Cabrio-Ausfahrt über kurvige Strassen bei schönstem Wetter. Zum Abschluss gab’s noch ein perfektes wohlschmeckendes BBQ bei Mäggy und Erich. Danke!

Bilder vom 20. Internationales Corvette-Treffen in Buchs