Die Seitenladezeiten dauern immer länger. Und das nicht, weil ich eine langsame Verbindung habe. Es liegt an der eingeblendeten Werbung und an den Filmchen, die automatisch ablaufen auf so mancher Website. Zum Beispiel „focus“. Zum Zweiten stören mich die Werbeeinblendungen massiv. Und das Tracking – das Ausspionieren des Nutzerverhaltens – ist auch lästig. Damit werden dann entsprechend passende Werbungen generiert. Brauch ich nicht.
Um Werbung, Pupups und Filmchen zu verhindern, installierte ich ein Plugin für den Firefox. Es nennt sich „Adblock Plus“ und ist wie erwähnt, als einfaches Plugin für Firefox erhältlich.
Nach der Installation des Plugins erscheint in der Befehlszeile ganz oben rechts ein „Stoppschild“ mit der Beschriftung „ABP“. Klickt man darauf, so kann man dort die Einstellungen bearbeiten.
Die Installationsseite findet man hier.
Dann stört mich noch, dass mittlerweile sämtliche Websites – nicht nur Google und Apple – mein Surfverhalten ausspionieren. Also aktiviere ich mal die „Nicht Verfolgen Funktion“ bzw. ab sofort will ich kein Tracking mehr zulassen.
Hierfür bringt der neue Firefox gleich selbst eine Blockiermöglichkeit mit.
- Rechts aussen oben auf die „3 Striche“ klicken,
- dann auf „Einstellungen“ gehen.
- Links auf „Datenschutz & Sicherheit“ klicken
- Runterscrollen auf „Schutz vor Aktivitätsverfolgung“
- Dort „immer“ auswählen.
- Wer möchte, kann bei „Do not Track Infos“ auch „immer“ anklicken.
Schneller geht es so: Man gibt in die Befehlszeile ein about:preferences#privacy
Eine Anleitung hat es im Firefox Support
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.