by Corning
25.08.2011 – KNX-User-Forum (CH) – Bauherren-Abend in Langenthal – Die Bilder
27. August 2011Zum ausserordentlichen „Bauherren-Abend“ in Langenthal begrüsste wir 18 Gäste „der Schweizer Fraktion“ des KNX-User-Forums – sogar Weitgereiste aus der Region Mannheim, Berlin und München hatten weder Kosten und Mühen gescheut. Der Abend begann mit einem gemütlichen Abendessen im Obergeschoss des Bauprojektes von Diego, welcher auch das üppige Mahl nebst Getränken spendierte.
Nach dem sehr feinen Essen, bei welchem sich die Teilnehmer bereits rege untereinander über die diversesten Themen rund um das „intelligente Bauen“ austauschten, führte Diego die Anwesenden mit einem sehr informativen Vortrag in seine Vorgehensweise bei der Planung der Gebäudeautomation ein.
Im Anschluss daran führte Diego die Teilnehmer durch sein im Bau befindliches Gebäude mit vier Etagen und gab, neben Tipps und Tricks aus der Bauherren-Praxis, gerne Auskunft auf jede Frage.
Nach einer kurzen Erfrischungspause, war ich an der Reihe mit einem Vortrag zum Thema „Schlaue Planung? Der smarte Weg zum intelligenten Wohnen„, an dessen Ende noch etwas Zeit für die Beantwortung von Fragen blieb.
04.07.2011 – Living Root Bridges – Die lebenden Wurzelbrücken von Cherrapunjee
5. Juli 2011Im tiefsten Nordosten von Indien in einer der regenreichsten Gegenden der Welt wachsen Brücken über die Flüsse. Nicht ganz von alleine; denn fachkundige Menschen übertragen ihr Wissen von Generation auf Generation. Und so flechten sie die Wurzeln des Ficus Elastica (Gummibaum), welche daraufhin die Flüsse überspannen.
Faszinierend, was man aus Gummibaum alles „basteln“ kann: Lebende Brücken.
Das erinnert leicht an eine andere Baumart: The Walking Tree. Dabei handelt es sich allerdings um eine ähnliche Gattung, welche auch unter „Banyan Tree“ bekannt ist (Ficus bengalhensis). Diese Riesen-Baumart besitzt eine interessante Entstehungsgeschichte. Die Samen werden von Vögeln ausgeschieden, was oft auf anderen Bäumen geschieht. Von dort aus wachsen dann lange Wurzeln bis zum Boden. Dort angelangt, werden diese zu Baumstämmen und tragen dann den neuen Baum. Der ursprüngliche Trägerbaum wird dann förmlich von den Wurzelranken des Banyan Trees „erwürgt„. Der Baum treibt dann weitere tragende Wurzeln und scheint dann zu „wandern“, was ihm den Namen „Walking Tree“ einbringt.
Mehr Infos und Bilder:
14.11.2009 – Smart Living: Wie von Geisterhand mit dem Zauberstab – Kymera Magic Wand Remote Control
14. November 2009Wer mich kennt, der weiss, dass ich mich seit fast zwei Jahrzehnten mit dem Thema „Intelligent Wohnen“ bzw. mit „Gebäudeautomation“ beschäftige – beruflich, wie auch privat. Für innovative Lösungen bin ich immer offen und aufgeschlossen und probiere diese auch nach allen Richtungen aus. „Schalter“ sind mir ein Gräuel im Zusammenhang mit Gebäudeautomation. Das Haus oder „Der Raum“ soll sich gefälligst komplett automatisch steuern lassen, sonst ist das Thema „Automation“ verfehlt. Manchmal geht es aber nicht ganz „ohne Schalter. Per Zufall bin ich heute auf eine absolut aussergewöhnliche Bedienungsmöglichkeit gestossen.
Heute fand ich eine absolut granatenmässige Art der Steuerung von Multimedia-Devices, welche sich auch für die Gebäudeautomation zu Hause eignen könnte: „Kymera Magic Wand“. Dabei handelt es sich um einen „intelligenten Zauberstab“ – al a Harry Potter. Einen Zauberstab als Fernbedienung. Das ist so aussergewöhnlich, dass ich mir die Angelegenheit näher ansehen musste. Via Webrecherche fand ich dazu einige Videos und Informationen.
Wie es funktioniert? Man nimmt den Zauberstab in die Hand und ähnlich wie mit der Spielkonsolenfernbedienung der Wii löst man per Handbewegungen durch Kippen und Schwenken in die Richtung des zu bedienenden Gerätes (z.B. Fernseher, Verstärker, SAT-Receiver, IR-Empfänger von Laptops, IR-Taster) vorher eingelernte Befehle aus.
„The Wand Company“ vertreibt die „Zauberstab-Fernbedienung“ in England. Und man kann dort dieses Teil bestellen. Eine andere Quelle fand ich nicht. Also orderte ich kurzerhand die Universalfernbedienung dort für schlappe 60 Pfund.
Mercer-Studie 2008 – Zürich auf Platz 1 der Städte mit der höchsten Lebensqualität
10. Juni 2008Zürich beweist zum siebten Mal in Folge nach einer Studie des Personalberaters Mercer die Grossstadt mit der weltweit besten Lebensqualität zu sein. Genf belegt gemeinsam mit Wien auf den zweiten Rang, Bern belegt Platz neun in der Studie der Personalberaterfirma Mercer. Insgesamt bewertet Mercer die Lebensqualität in 215 Grossstädten nach politischen, sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten.
Top 10 cities: Quality of living
Rank 2008 |
Rank 2007 |
City | Country | Index 2008 | Index 2007 |
1 | 1 | Zurich | Switzerland | 108 | 108.1 |
2 | 3 | Vienna | Austria | 107.9 | 107.7 |
2 | 2 | Geneva | Switzerland | 107.9 | 108.0 |
4 | 3 | Vancouver | Canada | 107.6 | 107.7 |
5 | 5 | Auckland | New Zealand | 107.3 | 107.3 |
6 | 5 | Dusseldorf | Germany | 107.2 | 107.3 |
7 | 8 | Munich | Germany | 107 | 106.9 |
7 | 7 | Frankfurt | Germany | 107 | 107.1 |
9 | 9 | Bern | Switzerland | 106.5 | 106.5 |
10 | 9 | Sydney | Australia | 106.3 | 106.5 |
Base City: New York, US (=100)
In der Hitlist der sichersten Städte der Welt liegen gleich drei Schweizer Städte auf Platz 2: Bern, Genf und Zürich. Nur Luxemburg ist sicherer.
Top 10 cities: Personal safety
Base City: New York, US (=100)
Rank 2008 | City | Country | Index 2008* |
1 | Luxembourg | Luxembourg | 131.4 |
2 | Bern | Switzerland | 126.3 |
2 | Geneva | Switzerland | 126.3 |
2 | Helsinki | Finland | 126.3 |
2 | Zurich | Switzerland | 126.3 |
6 | Vienna | Austria | 121.1 |
7 | Oslo | Norway | 120.8 |
7 | Stockholm | Sweden | 120.8 |
9 | Singapore | Singapore | 120.2 |
10 | Auckland | New Zealand | 119.4 |
10 | Wellington | New Zealand | 119.4 |
* Personal Safety Ranking 2008 includes the following criteria: Relationship with other countries; Internal Stability; Crime & Law Enforcement
Links zum Thema:
- Mercer-Studie 2007 – Zürich auf Platz 1 der Städte mit der höchsten Lebensqualität
- Website des Personalberaters Mercer
- Mercer Survey – Quality of Living global City Ranking (Press Release and Hitlist Top 50)