Am Samstag, 1. Mai 2010, zur Arbon Classics: Das Erlebnis für Oldtimerfreunde.
Ob zur Strasse, zur Schiene, zu Wasser oder zur Luft: Für alle hat es Höhepunkte. Kommt zur Arbon Classics, ein Oldtimer-Treffen das nur alle zwei Jahre durchgeführt wird.
Mit dem grossen Treffen der Sauer-Lastwagen anlässlich der Eröffnung des Saurer Museums
PROGRAMM „ARBON CLASSICS“ 1. MAI 2010
09.00 Uhr
Offizieller Start zu Arbon Classics,
Eintreffen der ersten Oldtimer auf dem Festgelände und am See
Historische Fahrzeuge auf der Schiene, der Strasse und im Wasser zwischen Romanshorn, Rorschach, Arbon und dem Altenrhein.
Mit historischen Zügen und Postautos zum Besuch von Autobau in Romanshorn, dem Fliegermuseum in Altenrhein, dem Locorama in Roman
10.00 Uhr
Landung der JU-52 auf dem Flugplatz Altenrhein
Vier Rundflüge der JU-52 sind vorgesehen
17.00 Uhr
Start der JU-52 zum Rückflug nach Dübendorf
19.00 Uhr
Dixifahrt mit der Hohentwiel
WEITERES PROGRAMM
- Rundfahrten mit dem Roten Pfeil
- Rundfahrten mit dem „Swiss Classic Train“ und der Be 4/4 Nr. 14
- Pendelzüge mit der Schnellzugsdampflok 23 058 (Baujahr 1955) & Ec 3/5 (Baujahr 1910) sowie einer historischer Zugskomposition (bei einzelnen Umläufe werden diese Loks allenfalls durch Gastloks ersetzt z.B. (Dampflk 01 202)
- Das Museumschiff „Hohentwiel“ startet zur Bodenseerundfahrt
- Vorführungen eines Helmtauchers beim Hafenkran
- Sonderschau „Best of both Worlds“ (Iso, Bizzarrini, De Tomaso, AC Cobra, Jensen)
- Auf der Lädine bieten sich Rundfahrten auf dem See an
- Rundfahrten mit Saurer Oldtimer Postautos
- Rundfahrten mit dem Motorschiff „Mars“ und der „Arbor Felix„
- Ausstellung div. historischer Eisenbahnfahrzeuge in Arbon und im Locorama (z.B. Dampflok 01 1066)
Beteiligte:
- Saurer Oldtimer Club
- Mars-Vereinigung
- Eurovapor Locremisen Sulgen
- Swiss Classic Train
- Verein Pacific Dampflok 01 202
- Stationär Motoren Club Schweiz
Links: