Mein Vorschlag zur diesjährigen Wahl des Sommerhits 2011
Pssst! Geheimtipp! Mehr davon hat es hier: Videochannel Robin Skouteris
Dort hat es auch „We no Speak Greek“ Remix by Robin Skouteris als MP3 Download! (for free!)
Mein Vorschlag zur diesjährigen Wahl des Sommerhits 2011
Pssst! Geheimtipp! Mehr davon hat es hier: Videochannel Robin Skouteris
Dort hat es auch „We no Speak Greek“ Remix by Robin Skouteris als MP3 Download! (for free!)
Die 80’s Party mit den Videoclips – 80’s forever nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Welt der 80er Jahre, als Twix noch Raider hiess und man sich mit Blue Curacao den ersten Schwipps antrank. 80’s forever ist nicht einfach nur eine 80’s Party die sich damit zufrieden gibt, die immer gleichen 20 Mitgröhl-Hits, die man an jeder 80’s Party hört, auch noch zu spielen. Vielmehr haben die Macher den Anspruch, die Besucher an längst vergessene Songs zu erinnern oder den Musikliebhabern die Gelegenheit zu geben, Songperlen dieser Zeit nicht nur zu Hause, sondern im Rahmen einer Party zu hören und zu erleben.
DJ DZ & PETE-G spielen ausgewählte Stücke aus 10 Jahren New Wave, Pop, New Romantic, Rock und Neuer Deutscher Welle und wie immer zu jedem Song den original Videoclip!
Ort: Papiersaal Sihlcity
Beginn: 22 Uhr
Eintritt: 20 CHF
Das Frühlingsfest für alle Sinne findet bereits zum 2. Mal im Hauptbahnhof „ShopVille- RailCity Zürich“ statt. Vom Freitag 3. bis Sonntag 5. Juni 2011 werden in der Bahnhofshalle rund 300’000 Menschen erwartet. Das Thai Grand Festival 2011 wird durch Nationalrätin Doris Fiala so wie Herr Honorar Konsul Dr. Markus Frey am Freitag 3. Juni 2011 um 16:00 Uhr feierlich eröffnet.
Auch die zweite Ausgabe des Thai Grand Festivals wartet wieder mit viel Prominenz aus dem Show- und Musikbusiness auf Sie. Die Wahl zur Miss-Thai-Europa- und Mister-Thai-Europa findet am Samstag um 19.30 Uhr mit insgesamt 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. Freuen Sie sich auf diverse Fashionshows mit dem neuen Mister Schweiz und der aktuellen Miss Thailand World Sirirat Rueangsri. Live Konzerte und Live Kochshows runden das Angebot ab. Für Cineasten gibt es ein Open-Air Kino mit einer Auswahl von Thai-Filmen.
Ort: ShopVille RailCity Hauptbahnhof Zürich
Öffnungszeiten:
Website Thaigrand.ch
(via Max)
Diesen Freitag, Punkt 8 Uhr ist es wieder soweit: Rundfunk.fm geht zum 11. Mal auf Sendung. Vom 06. August 2010 bis 04. September 2010 servieren lokale und internationale DJ-Grössen, täglich frisch, musikalische Leckerbissen auf dem Plattenteller und bestimmen für 30 Tage den Rhythmus der Stadt.
Jeden Abend um 17:00 öffnen sich die Türen des Danspaleis Spiegelzelts im Innenhof des Landesmuseums, wo ihr euch – begleitet von einem vielfarbigen musikalischen Teppich – gastronomisch verwöhnen lassen könnt.
Die Star-Violistin Vanessa Mae kündigte nun an 2014 für Thailand an den Winterspielen 2014 in Sochi (Russland) teilnehmen zu wollen.
Die Violinistin, die mit vollständigem Namen Vanessa-Mae Vanakorn Nicholson heißt, ist britische Staatsbürgerin, hat aber einen thailändischen Pass, weil ihr Vater Vorapong Vanakorn thailändischer Staatsbürger ist. Dafür muss Vanessa Mae jetzt natürlich fleissig üben. Den geeigneten Trainingsplatz muss sie aber nicht mehr suchen. Schliesslich wohnt sie seit fast einem Jahr im Schweizer Skiparadies Zermatt. «Hier kann ich das ganze Jahr auf dem Gletscher trainieren.»
Quelle GlanzundGloria.sf.tv
3 Jahre Jubiläum und eine neue Location. 80’s Forever wird wieder sesshaft. Die stilechteste 80’s Party wird ab Januar im Papiersaal im Sihlcity stattfinden. Wir freuen uns auf eine geniale Location. Wünsch dir was! An der Jubiläumsparty vom 9.1.2010 werden für einmal nur eure Wunschclips spielen.
80’s forever ist nicht einfach nur eine 80’s Party die sich damit zufrieden gibt, die immer gleichen 20 Mitgröhl-Hits, die man an jeder 80’s Party hört, auch noch zu spielen. Vielmehr haben die Macher den Anspruch, die Besucher an längst vergessene Songs zu erinnern oder den Musikliebhabern die Gelegenheit zu geben, Songperlen dieser Zeit nicht nur zu Hause, sondern im Rahmen einer Party zu hören und zu erleben.
Denn 80’s forever bringt jeden Song ab DVD mit Original Videoclip.
Wann? Samstag, 9. Januar 2010 um 22:00
Wo? Papiersaal, Sihlcity, Kalanderplatz1, 8045 Zürich
80s forever on Facebook
Also: Steve, Olivia und Jeanine meldeten per SMS, dass sie auf die „SDDP“ gehen würden. Wir planten ja eigentlich die Party ausfallen zu lassen und gleich die „Herbstzeitlosen“ im Provitreff anzusteuern. Aber was soll’s. Wir fuhren in die Stadt und parkten im Parkhaus Pfingstweidstrasse. In der Stadt war gegen 23 Uhr die Hölle los. Der Kreis 5 unter der Hardbrücke brodelte nur so. Klar, es war ein schöner warmer lauer Sommerabend. Und es schien, dass sämtliche angrenzende Kantons inkl. „Tiefer-Lauter-Breiter“-Fahrzeuge durch die Strassen pendelten.
Wir erreichten das Maag-Areal, welches im Eingangsbereich mit Denner-Flaggen und hellen Strahlern nicht zu verfehlen war. Vor der Eingangstür befand sich ein „brennend heisser Würstlstand“, an welchem der um Eintritt anstehenden oder auf Kollegen wartenden mit einer heissen Cervelat die Zeit verkürzen konnte. Wir stellten uns an. Der Veranstalter sorgte diesmal für genügend Bekleidungsabgabefläche – sprich Garderobe. Aber bei dem Wetter liefen die Gäste eher ohne überschüssige Bekleidung herum. Wir stellten uns an der längeren Schlange an, bis wir merkten, dass hier die geladenen Gäste auf der Gästeliste anstanden. (???)
Somit reihten wir uns an der „normalen“ wesentlich kürzeren Schlange ein – und: Wir trafen auf Olivia und Jeanine. Hätten wir vorher vereinbart uns dort zu treffen, es hätte bei dem Andrang nie geklappt. Zufälle helfen. Wir bezahlten den Eintrittspreis (8,95 CHF) und betraten die grosse Tanzarena. Von „Tanzenden“ konnte aber keine Rede sein. Es war drückend warm in der Halle. Somit entschlossen wir uns erst einmal für Getränke zu sorgen.
Mike bestellte Bier und für die Mädels das Standard-Mode-Getränk „Wodka-Redbull“. Dann durchwanderten wir die Halle, kamen aber nicht weit. Die gesamte Party stand unter dem „EM08“-Motto. Auf dem VIP-Podest stand ein Fussballtor in welchem wiederum ein paar Fussbälle hingen, an der Decke grosse Fahnen mit Köbi Kuhn. Zuerst traf Olivia einen Kollegen und dann fand Jeanine eine Kollegin, welche sie offenbar schon länger nicht mehr gesehen hatte oder beide waren noch nicht bei den täglichen 50.000 Worte angekommen 🙂
Als Mike und ich jeweils den letzten Schluck aus der Bierflasche nahmen, entschlossen wir uns nach nur einer Stunde die „heiligen“ extrem warmen Maag-Hallen zu verlassen und wieder an die frische Sommernachtluft zu gehen. Somit verabschiedeten wir uns zumindest von Jeanine und ihrer verwundert dreinblickenden Kollegin. Olivia blieb im Menschengewirr verschollen. Auf der Strasse unter der Hardbrücke war immer noch die Hölle los. Wir steuerten den „Provitreff“ an, um an der sicherlich gemütlicheren und besser belüfteten Party der „Herbstzeitlosen“ den Stammteil der „Clique“ zu treffen.
Jaja! Nachdem ich von Steve, Olivia und Jeannine per SMS mitteilten, dass sie auf die SDDP gehen werden – gut – dann schreib ich dazu auch noch die Event-Ankündigung. Ja, heute ist es wieder so weit:
Mietet Euch einen Transporter und fahrt pünktlich um 22 Uhr dorthin. Zahlt 8,95 CHF Eintritt, geht direkt durch das Maag-Areal hindurch, dort stehen die Regale mit den kostenlosen Waren, packt diese in die bereitliegenden Tüten, verlasst die Arena auf direktem Weg mit massenhaft Tüten, verladet diese ins Auto, geht dann wieder auf die Party zurück, besorgt Euch gleich einen 10er-Pack Bier (1,95 CHF ? pro Flasche ?), feiert ab und lasst dann das Auto stehen. Wer’s braucht, wird seelig.
Somit schauen die Sperlix-Brothers heute zuerst auf der SDDP von Denner vorbei. Anschliessend geht es in den Provitreff zu den „Herbstzeitlosen“ zum entspannten Feiern. Die Frage ist nur: Wer bleibt bei uns nüchtern. Ich seh‘ schon, ich bleib‘ heute trocken. Hier besaufen sich keine Jugendliche!; denn Eintritt erst ab 26 Jahren!
Superdiscount Disco Party in der Maag Music Hall
Mindestalter 26!
Beginn 22 Uhr.
Eintritt 8,95 CHF (wenn ich nicht irre)
Website: www.sddp.ch
Links zum Thema:
Die „Ärzte“ bieten für alle Nicht-Blocher-Wähler ein komplettes Album zum Download an. Zur Feier des Tages gibt es unter dem Motto „Haltet die Schweiz sauber“ das Album „Jazz ist alles!“ zum Gratis-Saugen.
Jetzt weiss ich auch wer ursächlich Schuld war an der Abwahl Blochers:
Bei ihrem Schweizer Konzert am 5. Dezember im Hallenstadion versprachen «Die Ärzte»: «Wenn Blocher abgewählt wird, verschenken wir unsere neue CD in der Schweiz.»
Es scheint extrem viele Nicht-Blocher-Wähler zu geben; denn die Website ist hoffnungslos überlastet. Somit ist Geduld angesagt, auch wenn die Zeit drängt. Die Up-Time des Albums ist nämlich limitiert.
(via Draven)
PS1: In diesem SF1-Video-Beitrag „Reporter“ schilder der Bruder von Christoph Blocher – Pfarrer Gerhard Blocher – was Christoph Blocher alles erreicht hat. Und vor allem, was er noch so alles vor hat. (Link)
PS2: Im Netz kursieren bereits die ersten Fakes und Karikaturen