MDR-exactly: Alltagsrassismus in Ostdeutschland

29. Januar 2022

„Als ich angefangen habe, in der Schule zu arbeiten und mir den Schlüssel beim Hausmeister geholt habe, hat der gefragt: ,Kann die überhaupt deutsch?´“

Quelle MDR

Für viele Betroffene sind Rassismus-Erfahrungen so belastend, dass sie wegziehen wollen. So auch für Linh: Die 31-Jährige Vietdeutsche ist in der Nähe von Plauen aufgewachsen und wohnt schon ihr gesamtes Leben in Sachsen. Trotzdem ist Linh von Rassismus betroffen und beschäftigt sich gerade deshalb auch beruflich mit dem Thema. Sie unterstützt Mädchen auf dem Land, die ebenfalls Rassismus erfahren. Die Arbeit macht ihr Spaß, sie will die Mädchen ermutigen und ihnen ein Vorbild sein. Aber genau das schafft sie nicht mehr. Der Alltagsrassismus ist für sie so schlimm geworden, dass sie ihre Sachen packt und wegzieht.

Die neue Folge „exactly: Raus aus Ostdeutschland – Wenn Rassismus nicht mehr auszuhalten ist“ ist ab 31. Januar, 8 Uhr, in der ARD Mediathek und ab 17 Uhr auf dem YouTube-Kanal „MDR Investigativ“ abrufbar.


22.01.2022 – 50 Gründe Andalusien zu lieben

22. Januar 2022

RBB zeigt in der Reihe „30 Favoriten“ eine Reportage über den Süden von Spanien. „50 Gründe Andalusien zu lieben“

Ein rbb-Fernsehteam reiste kreuz und quer durch diese sonnenverwöhnte Region und fand „50 Gründe, Andalusien zu lieben“. Die spanische Provinz hat viel mehr zu bieten als einen Strandurlaub an der touristischen Costa del Sol – zum Beispiel die Tabernas, Europas einzige Wüste, oder Cádiz, eine der ältesten Städte des Kontinents.

Die Alhambra (Pixabay)

Am südlichsten Zipfel Europas liegt eine der faszinierendsten Provinzen Spaniens: Andalusien. Sehenswürdigkeiten wie der Plaza de España in Sevilla und die Festung Alhambra in Granada sowie Köstlichkeiten wie Sherry-Wein und spanischer Rohschinken machen die Region bei Besucherinnen und Besuchern so beliebt.

Die Reise führt in die Schlucht Caminito del Rey, zur Königlich-Andalusischen Reitschule und zu der römischen Ruinenstadt Baelo Claudio sowie nach Guadix, wo Familien seit vielen Generationen in Höhlenhäusern leben.

https://www.rbb-online.de/30favoriten/archiv/2022/50-gruende-andalusien-zu-lieben/50-gruende-andalusien-zu-lieben.html


22.07.2009 – TV-Tipp: SF1 Einfach luxuriös „Java und Nordthailand“

22. Juli 2009

Andrea Jansen ist unterwegs auf der Insel Java in Indonesien. Das grösste islamische Land der Welt besteht aus über 17’000 Inseln, Java ist eine der grössten davon. Die ehemalige holländische Kolonie liegt im tropischen Klimagürtel und fasziniert mit einer reichen Vegetation. Bekannt ist Java auch für seine mehr als 300 Vulkane, wovon mehr als ein Drittel als ausbruchgefährdet gilt. In Java kommt die Erde nicht zur Ruhe, jedes Jahr werden weit über 500 Erdbeben registriert.
In früheren einfachluxuriös-Sendungen musste unter anderem auch Mona Vetsch im Tigertempel oder Denise Langenegger, die sich in Thailand wörtlich durchboxen musste. Zusammen mit dem Maler John van der Sterren besteigt Andrea am frühen Morgen den Borobudurtempel in Zentraljava, der grösste buddhistische Tempel in Südostasien. Zum Schluss besuchen Andrea und John zusammen einen Wayang-Puppenmeister.

Infos zur Sendung und Wiederholungen

Website: http://www.sf.tv/sendungen/einfachluxurioes/