23.01.2017 – Winter am Guggenberger-Weiher

23. Januar 2017

Der „Guggi“, wie er liebevoll genannt wird, ist komplett zugefroren. Somit lässt es sich Rainer nicht nehmen seine „Cantina“ am westlichen Seeufer zumindest stundenweise zu öffnen. Dann lockt er verfrorene Ausflügler, Spaziergänger und Freizeitsportler mit „Glühwein&Jagertee“, damit die verfrorenen Glieder wieder geschmeidig werden.

16251833_1342549442433130_7917383504785334870_o.jpg

Infos zu den Öffnungszeiten gibt es u.A. auf der Cantina-Facebook-Seite. Einfach abonnieren und man ist immer auf dem Laufenden – auch im Sommer!


08.07.2010 – PODs – Pictures of the Day: „Dinner beim Lüüchttürmli in Weggis“

9. Juli 2010

Das Lüüchttürmli in Weggis ist längst schon kein Geheimtipp mehr. Dort war ich schon länger nicht mehr. Heute nach der Arbeit fuhr ich seit langer Zeit mal wieder in Brunnen von der Axenstrasse ab und schlängelte mich an der gewundenen Uferstrasse am Vierwaldstätter-See entlang nach Weggis. Da ich den ganzen Tag noch nichts gegessen hatte, kam mir in den Sinn einen Abstecher in eben dieses kleine feine Lokal zu machen.

Ich parkte das Auto, wunderte mich, dass ich mit nur zwei Franken bis genau 2:00 Uhr morgens Parken könnte, obwohl nur zwei Stunden für zwei Franken zu haben wären und wanderte zur Theke des „Lüüchttürmli“. Man bestellt nämlich an der Theke und bekommt dann ein kleines Holzkunstwerk in der Form eines Leuchtturms in die Hand gedrückt.

Lüüchttürmli-Weggis_02

„Very Special“ ist einmal der Salat, den ich mit Pommes bestellte und, dass sich die Terrasse auf einem Schwimmponton befindet. Nur ein Tisch von etwa 8 Stück war besetzt. Somit fiel die Auswahl auf einen Tisch direkt mit Sonneneinstrahlung, um die Abendsonne bei flockigen 30 Grad im Schatten zu geniessen.

Lüüchttürmli-Weggis_01

Nach kurzer Zeit erhielt ich mein Panasch und dann meinen kleinen Salat mit Paprika-Pommes für zusammen 17,70 CHF. Ich genoss die Aussicht auf den kleinen Hafen und liess es mir schmecken.

Lüüchttürmli Bistro-Bar / Bootsvermietung (Map; Webcam)
Peach Kälin
Seestrasse 25 / PF 9
6353 Weggis
Telefon 041 390 04 04
luechttuermli@bluewin.ch


09.09.2008 – Abendessen im „Lüüchttürmli“ in Weggis

9. September 2008

Peter lud mich auf der Messe für den Dienstag Abend auf sein Schlauchboot ein. Es reichte aber nur für ein Abendessen im „Lüüchttürmli“ und eine anschliessende kleine Runde auf dem Vierwaldstätter See.


Auf der Rückfahrt setzte ich mit der Fähre über und schoss noch ein paar Bilder vom der Bergwelt und dem See, der von der untergehenden Sonne in ein märchenhaftes Licht getaucht war.

Hier alle Bilder vom Ausflug nach Weggis


POD – Picture of the Day „Der erste Frühlingstag am Zuger See“

28. März 2008

Heute schien das erste Mal seit unserer Rückkehr aus Koh Samui die Sonne. Ein richtig schöner Frühlingstag bahnte sich bereits früh morgens an. Sonnenschein, blauer Himmel und gute Fernsicht auf die schneebedeckten Alpen empfingen Thom und mich auf der Fahrt auf der Landstrasse zu einem Termin nach Zug.

Mittags fuhr ich kurz zum Hafen in Zug und schoss die PODs. Erst stellte sich ein sich sonnender Schwan als Fotomotiv zur Verfügung. Dann kam auch die Partnerin und beide schwammen über den spiegelglatten See vor meine Linse. Über Hundert Bilder liefen in Sekunden durch die Kamera. Ich konnte mich dann beim Aussortieren kaum entscheiden, welche ich ins Web stelle. Hier also nun eine kleine Auswahl der (meiner Meinung nach) besten Bilder vom ersten Frühlingstag am Zuger See. Entscheidet Euch selbst und wählt Euren eigenen persönlichen Favoriten:









Sorry, die letzten beiden Bilder mussten einfach sein. Darf ich erwähnen, dass ich heute Morgen meinen „kleinen Schwarzen“ auspackte und aus der Garage ans Licht holte? Ja, ich fuhr bei 12 Grad Lufttemperatur und Sonnenschein das erste Mal dieses Jahr offen. Und es war ein Traum!

Wetter Zürich

Ach ja übrigens: Morgen soll es genauso schön werden, wie heute. Und am Sonntag sogar noch wärmer und zusätzlich extrem wolkenlos. Erst am Montag regnet es dann. Dann sollten wir den Sonntag für eine gemütliche „offene Ausfahrt“ nutzen, odrrr?

Wer möchte, der kann virtuell dorthin fliegen – mit Google Earth:


„Auto abgesoffen“ – Im wahrsten Sinne des Wortes

18. Februar 2008

polizeinews.ch meldet heute (18.02.08):

„Meilen/ZH. Am Montagnachmittag ist in Meilen ein Personenwagen beim Auffahren auf die Fähre ins Wasser gestürzt. Der Lenker konnte sich aus eigener Kraft aus dem Wagen befreien und unverletzt an Land schwimmen.“

Und weiter:

„Das Fahrzeug liegt zur Stunde auf dem Grund des Zürichsee. Es dürfte sich in einer Tiefe von weit über 40 Metern befinden, so dass es Taucher der Kantonspolizei Zürich nicht ausfindig machen konnten. Morgen Dienstagvormittag (19.2.2008) wird die Suche mit dem Kamera-Schiff an die Hand genommen. Wenn der Personenwagen geortet und gesichert ist, wird er mit Hilfe eines Kran-Schiffes hochgehoben und geborgen.“

Es geht nichts über eine gründliche Vollwäsche. Oder hat der Fahrer sein Brot im Fondue verloren?

UPDATE 19.02.2008: Das versunkene Auto wurde am Nachmittag aus einer Tiefe von rund 15 Metern geborgen (Artikel mit Bildern)


Ein WE in Regensburg – Ostermontag beim Guggenberger Weiher

11. April 2007

Am Ostermontag 09.04.2007 – nach dem kurzen Abstecher zum Osthafen – fuhren Mike und ich nach Neutraubling. Der ehemalige Baggersee „Guggenberger Weiher“ ist schon lange ein Naherholungsgebiet. Rainer gehört dort auf der Neutraublinger Seite (Westseite) die Strandbar „Cantina am Guggi“.

Schon seit Jahrzehnten begleitet mich die Cantina und der „Guggi“ durch den Sommer. Unzählige Geburtstags-Feste und spontane Grillparties wurden dort feuchtfröhlich ausgetragen. Ich muss unbedingt ein paar alte Pics im Blog veröffentlichen (Reminder). Am Weiher lernte ich nicht nur mit einem „unsinkbaren Sinker“ das Surfen, sondern auch so manchen Sonnenbrand kennen. Ein sicheres Zeichen, dass Rainer die „Cantina“ eröffnet hatte, sind die wehenden Fahnen und Sonnenschirme, die man schon von der Landstrasse her weit über das Feld sieht.

Regensburg Neutraubling Guggenberger Weiher Cantina Rainer Surfen Badesee Baggersee Regensburg Neutraubling Guggenberger Weiher Cantina Rainer Surfen Badesee Baggersee

Regensburg Neutraubling Guggenberger Weiher Cantina Rainer Surfen Badesee Baggersee

Regensburg Neutraubling Guggenberger Weiher Cantina Rainer Surfen Badesee Baggersee Regensburg Neutraubling Guggenberger Weiher Cantina Rainer Surfen Badesee Baggersee

So früh im Jahr kann man das Ambiente am Guggenberger Weiher am besten geniessen. Noch sind die Grünflächen noch mit ganz wenigen Sonnenhungrigen belegt. Noch bekommt man einen Platz direkt an der Bar auf der Terrasse. Noch kann man man sich mit guten alten Freunden locker unterhalten. Armin lag in der Hängematte und liess sich die Sonne auf den Bauch scheinen. Freya sass windgeschützt bei der Treppe. Cheesy und der Rest der Gang direkt an der Quelle an der Bar und Rainer liess sich vom Wind auf seinem Kite über den See tragen. Dazu gemütliche Chillout-Musik aus den Boxen, die Sonne im Gesicht und einen Sangria auf dem Tisch. Was gibt es Schöneres?