2. Juni 2011
Das Frühlingsfest für alle Sinne findet bereits zum 2. Mal im Hauptbahnhof „ShopVille- RailCity Zürich“ statt. Vom Freitag 3. bis Sonntag 5. Juni 2011 werden in der Bahnhofshalle rund 300’000 Menschen erwartet. Das Thai Grand Festival 2011 wird durch Nationalrätin Doris Fiala so wie Herr Honorar Konsul Dr. Markus Frey am Freitag 3. Juni 2011 um 16:00 Uhr feierlich eröffnet.
Auch die zweite Ausgabe des Thai Grand Festivals wartet wieder mit viel Prominenz aus dem Show- und Musikbusiness auf Sie. Die Wahl zur Miss-Thai-Europa- und Mister-Thai-Europa findet am Samstag um 19.30 Uhr mit insgesamt 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. Freuen Sie sich auf diverse Fashionshows mit dem neuen Mister Schweiz und der aktuellen Miss Thailand World Sirirat Rueangsri. Live Konzerte und Live Kochshows runden das Angebot ab. Für Cineasten gibt es ein Open-Air Kino mit einer Auswahl von Thai-Filmen.
Ort: ShopVille RailCity Hauptbahnhof Zürich
Programm
Öffnungszeiten:
- Freitag 3. Juni 2011: 11:00 bis 24:00 Uhr,
- Samstag 4. Juni 2011: 09:00 bis 02:00 Uhr.
- Sonntag 5. Juni 2011: 09:00 bis 20:00 Uhr.
Website Thaigrand.ch
(via Max)
0.000000
0.000000
Leave a Comment » |
Locations, Medien-Presse, Musik-Sounds, Party and Events, Schweiz, Thailand, Zürich | Verschlagwortet: 2011, Öffnungszeiten, BAhnhofshalle, Europa, Europe, Festival, Freitag, Grand, Hauptbahnhof, Juni, Kino, Kochshow, Konzerte, Miss, Mister, Musik, Programm, RailCity, Samstag, Schweiz, ShopVille, Show, Sonntag, Suisse, Swiss, Switzerland, Thai, Thai Grand Festival, Thaigrand.ch, Thailand, Zürich |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
30. März 2011
Soeben kam eine Reportage auf RTL2 über die Unwetter und Überschwemmungen im Süden von Thailand. Die Unwetterfront „La Nina“ bringt weiterhin kühle Luft in die Region, welche dann mit den warmen Luftmassen kombiniert die massiven Stürme und Regenfälle auslöst. Laut Angaben von RTL2 fielen in 3 Tagen bis zu 800 Liter Regen pro Quadratmeter. Das ist die Jahresregenmenge für Deutschland oder Schweiz oder Österreich.
Die offiziellen Stellen sprechen von insgesamt 21 Toten durch die Überschwemmungen im Süden von Thailand. Bus- und Zugverbindungen sind unterbrochen. Flughäfen sind nur sporadisch geöffnet. Das Auswärtige Amt in Berlin teilte mit, Bangkok Airways und Thai Airways setzten Sonderflüge ein, um gestrandete Touristen abzuholen. Auch deutsche Urlauber seien betroffen.

(Quelle: kurier.at)
Die Thailändische Marine hat damit begonnen gestrandete Urlauber von den Inseln Koh Tao und Koh Phangan zu evakuieren. Nach eigenen Angaben sind es bisher 400 Personen, die mit Schlauchbooten der Marine nach Koh Samui verbracht wurden.
Nach Aussage von RTL2 sitzen derzeit durch die mitunter längere Sperrung des Airports auf Koh Samui bis zu 13 000 Urlauber fest. Die Insel kann nur angeflogen werden, wenn die Unwetter abflauen. Das ist bei einem 2 stündige Flug für die Fluggesellschaften schwer einschätzbar, worauf zahlreiche Flüge von Bangkok und anderen Destinationen gestrichen werden oder stark verspätet ankommen. Wie gestern berichtet musste eine Maschine der Bangkok Airways den Flug abbrechen und nach Bangkok zurückkehren.
Das Video zeigt die aktuelle Situation in Nathon – der Provinzhauptstadt von Koh Samui
Währenddessen sagen zwei Deutsche Reiseveranstalter Thailand-Reisen ab: Wegen den Überschwemmungen auf Koh Samui müssen Kunden von TUI Deutschland und Thomas Cook (Neckermann) bis 5. April umbuchen. Kunden könnten ihre Reisen kostenlos umbuchen. TUI hat derzeit rund 400 Gäste auf der Insel, Cook rund 115. „Es gibt einige, die auf ihren Abflug warten“, sagte die TUI-Sprecherin. Der Flughafen auf der Insel werde jedoch immer wieder geschlossen, so dass Maschinen nur sporadisch starten könnten.
Bei den Schweizer Reiseveranstalter sieht es ähnlich aus. Noch werden keine Reisen abgesagt. 10 Urlauber von Hotelplan Suisse sitzen auf Koh Samui fest. TUI Suisse hat rund ein Dutzend Gäste auf Koh Samui und Koh Phangan. Von Kuoni sind lediglich 4 Schweizer Urlauber betroffen. Hotelplan Suisse und TUI Suisse sprechen von ungefähr 80 Urlaubern, die in den nächsten Tagen von der Schweiz nach Thailand reisen sollten.

Weil ich gefragt worden bin, ob es sich bei dem Regen um „radioaktiven Fallout“ handelt in Thailand und man sich deshalb überlegen sollte nicht nach Thailand zu reisen. Hier kann ich die Leser beruhigen. Bei dem aktuellen Unwetter handelt es sich zwar um ein ungewöhnliches Ereignis, steht aber nicht im geringsten im Zusammenhang mit dem Atomkraftwerk-Unfall Fukushima. Asien – darunter Thailand – importiert zwar tonnenweise Meeresfrüchte und Obst aus Japan, die Behörden kontrollieren jedoch nun verstärkt die importierten Waren.
0.000000
0.000000
5 Kommentare |
Bilder-Pictures, Locations, Only in Thailand, Thailand, Urlaub | Verschlagwortet: Abflug, Airlines, Airport, Airways, April, Asien, Österreich, Überschwemmung, Bangkok, Bus, Cook, Destinations, Deutschland, Erdrutsche, Ferien, Fluggesellschaften, Flughafen, Fluginformationen, Fukushima, Gäste, gesperrt, Holiday, Hotelplan, Importe, Japan, Kernkraftwerk, Koh Phangan, Koh Samui, Koh Tao, Kuoni, Lebensmittel, Marine, Navy, Neckermann, Radioaktivität, Regen, Reiseveranstalter, Süden, Schweiz, Stürme, Strahlenbelastung, Suisse, Swiss, Thailand, Thailand-Reisen, Thomas, Tote, Touristen, TUI, Tui Suisse, Umbuchen, Umbuchung, Unwetter, Urlaub, Vermisste, Zugverbindung |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan