16.01.2021 – Urteil: „Arschloch“ strafbar

17. Januar 2021

„Arschloch“ in Social Media ist keine Meinungsäußerung. Sondern als Beleidigung strafbar.

💪@igorpianist bekam Recht: 3 Kommentare, die laut Twitter zulässig seien, sind strafbare Beleidigungen. Das LG Berlin gestattet der Plattform nun die Herausgabe personenbezogener Daten. Jetzt ist @Twitter am Zug, die Daten herauszugeben! https://t.co/9K50ucGTx3

§14 Abs.3 TMG gestattet die Herausgabe von Daten zur zivilrechtl. Rechtsdurchs. u.a., wenn die in § 1 NetzDG genannten Straftatbestände verwirklicht sind. Hierzu zählt die Beleidigung. Das Strafrecht unterscheidet nicht, ob sich diese Beleidigung gegen links oder rechts richtet.

https://twitter.com/HateAid/status/1350008138162987011?s=19


10.01.2021 Amazon legt die Server von „Parler“ still

10. Januar 2021

Nachdem Google und Apple die Apps des Services „Parler“ aus den Stores genommen haben, kündigte Amazon dem Dienst und nimmt die Server des Dienstes vom Netz. Auf Parler hatten sich die Rechtsnationalistischen in den USA zur Erstürmung des Kapitol’s verabredet.

Donald Trump nutzt Parler verstärkt nachdem seine Accounts bei Twitter, Facebook und Instagram nach seinen Posts im Vorfeld der Ereignisse vom 06.01.2021 gesperrt wurden.

https://www.buzzfeednews.com/article/johnpaczkowski/amazon-parler-aws

Update 11.01.2021: Der CEO von Parler teilte heute mit, dass kein Webservice seinen Dienst hosten möchte. Alle angefragten Hoster hätten abgelehnt.

Ausserdem hätten neben dem Rechtsanwalt auch der Email Provider gekündigt. Es wäre für ihn unmöglich sein Geschäft weiterzuführen. Yai!!!

https://www.foxbusiness.com/technology/parler-down-amazon-web-services-ban


09.01.2021 – Twitter sperrt Trump’s Account dauerhaft

9. Januar 2021

Twitter hat Trump am Donnerstag nach einer gewaltsamen Belagerung des US-Kapitols „auf unbestimmte Zeit“ blockiert.

„Nach eingehender Prüfung der letzten Tweets aus dem @ realDonaldTrump-Konto und des Kontextes um sie herum haben wir das Konto aufgrund des Risikos einer weiteren Anstiftung zu Gewalt dauerhaft gesperrt“, sagte das Unternehmen in einem Tweet.

https://www.businessinsider.com/twitter-suspended-president-donald-trumps-account-permanently-2021-1

Bereits am Tag zuvor hatte Mark Zuckerberg angekündigt den Account von Donald Trump zu sperren.

The shocking events of the last 24 hours clearly demonstrate that President Donald Trump intends to use his remaining time in office to undermine the peaceful and lawful transition of power to his elected successor, Joe Biden.

His decision to use his platform to condone rather than condemn the actions of his supporters at the Capitol building has rightly disturbed people in the US and around the world. We removed these statements yesterday because we judged that their effect — and likely their intent — would be to provoke further violence.

Following the certification of the election results by Congress, the priority for the whole country must now be to ensure that the remaining 13 days and the days after inauguration pass peacefully and in accordance with established democratic norms.

Over the last several years, we have allowed President Trump to use our platform consistent with our own rules, at times removing content or labeling his posts when they violate our policies. We did this because we believe that the public has a right to the broadest possible access to political speech, even controversial speech. But the current context is now fundamentally different, involving use of our platform to incite violent insurrection against a democratically elected government.

We believe the risks of allowing the President to continue to use our service during this period are simply too great. Therefore, we are extending the block we have placed on his Facebook and Instagram accounts indefinitely and for at least the next two weeks until the peaceful transition of power is complete.

UPDATE: Google wirft die App „Parler“ aus dem Store. Der Grund sei fehlendes Monitoring von Gewaltverherrlichenden Beiträgen. Auf Parler sind vor dem 06.01.2021 Aufrufe zur Erstürmung des Kapitol’s gepostet worden.

https://www.businessinsider.com/google-bans-parler-from-play-store-over-violent-content-2021-1

Gerade habe ich auch gelesen, dass Apple dem Dienst „Parler“ ein 24h Ultimatum gestellt hat. In diesem Zeitraum sollen die Verantwortlichen ein stichhaltiges Konzept zur Moderation von Beiträgen vorgelegt werden. Ist dies nicht der Fall, wirft auch Apple die App aus dem Store.


07.01.2021 – Biden als Wahlsieger vom Kongress bestätigt.

7. Januar 2021

Nach den gestrigen Ausschreitungen um und im Capitol in Washington erfolgte heute die Bekanntgabe der Wahlmänner im Kongress. Vicepräsident Pence bestätigte formell den Wahlsieg Bidens, welcher am 20. Januar das Amt des Präsidenten übernehmen wird.

Da Trump’s Twitter Account noch gesperrt ist, müsste ein Stellvertreter ran.

Nach der gewaltsamen Erstürmung des US-Parlamentssitzes hat der Kongress den Sieg des Demokraten Joe Biden bei der Präsidentschaftswahl offiziell bestätigt. Der amtierende US-Vizepräsident Mike Pence gab das amtliche Endresultat in einer gemeinsamen Sitzung beider Kongresskammern bekannt. Biden sei mit den Stimmen von 306 Wahlleuten zum Nachfolger von Donald Trump bestimmt worden, sagte er.

Trump konnte sich wegen der Sperrung auf Twitter nicht selbst dazu äußern. Er ließ über seinen Stellvertretenden Stabschef eine Mitteilung tippen.

Mittlerweile werden Stimmen laut, die eine sofortige Amtsenthebung von Trump fordern, da er die Protester zum Sturm auf das Capitol angestiftet hatte.

https://www.cnn.com/2021/01/07/politics/trump-biden-us-capitol-electoral-college-insurrection/index.html

https://www.tagesschau.de/ausland/biden-wahlsieg-bestaetigt-101.html


06.01.2021 – Twitter und Facebook sperren Accounts von Trump

7. Januar 2021

Heute kam es zum Sturm auf das Capitol in Washington. Mike Pence nahm seine Rolle als Verkünder der Wahlmänner gerade auf, als Trump Anhänger das Gebäude zu stürmen begannen. Das dürfte einmalig in der Geschichte der USA sein. Eine Frau sei getötet worden. Die genauen Umstände sind noch nicht bekannt.

Twitter blockt Trump zum wiederholten Male.

Twitter und Facebook sperrten bereits am Vormittag die Accounts von Donald Trump. Es hatte auf Twitter offensichtlich 3 Posts gegeben, die gegen die Policy von Twitter verstoßen hätten. Zum wiederholten Male. Auch auf Facebook sei ein Video geteilt worden, das gegen die Richtlinien verstoßen würde.

Sollten die Posts auf Twitter nicht entfernt werden, bleibe der Account gesperrt. Bei Facebook dauerte die Sperrung 24 Stunden.

https://amp.cnn.com/cnn/2021/01/06/tech/twitter-lock-trump-account/index.html

Die USA – einst stolzes Vorzeigeland der Demokratie – hat sich unter Trump zu einer Bananenrepublik verwandelt. Die Rolle, welche Putin von Anfang an darin spielt, wird wohl erst in 50 Jahren aufgedeckt werden.

Update 07.01.2021: Facebook sperrt Trump’s Account auf unbestimmte Zeit. Zuckerberg schrieb nun: „Die schockierenden Ereignisse der vergangenen zwölf Stunden zeigten klar, dass Präsident Donald Trump seine verbleibende Amtszeit dafür nutzen will, die friedliche und legitime Machtübergabe an seinen gewählten Nachfolger Joe Biden zu untergraben.“ Das ändere die Situation für Facebook, da die Plattform für die Anstiftung zur gewaltsamen Aufruhr gegen eine demokratisch gewählte Regierung missbraucht werde. https://amp.cnn.com/cnn/2021/01/07/tech/facebook-trump-restrictions/index.html


31.12.2020 – Die „Twisted Tea Smack Me“ Affäre

31. Dezember 2020

Bei mir ist in den letzten Tagen immer mal wieder ein Video im Facebook Stream aufgetaucht. Ein Rassist beschimpft in einem Laden minutenlang einen anderen Kunden und bettelt förmlich durch sein Verhalten und seine Beschimpfungen nach Prügeln, die er schließlich auch bekommt. Und zwar in Form einer „Twisted Tea“ Dose. Seitdem ist nicht nur der Eistee berühmt, sondern auch der Held des Videos.

Die „Twisted Tea Smack Me“ Affäre

Nun hat eine Newsseite beide Akteure offensichtlich benannt. Der Rassist scheint zudem polizeibekannt zu sein. Ausserdem sprudelt das Netz mittlerweile über mit Videos, welche das Geschehen rund um die „Twisted Tea Smack Me“ Affäre auf den Arm nehmen.

Ein Twitterfan postete das Original und seit dem geht es ab im Netz.

Das Original auf Twitter

Infos und Hintergründe hier:

https://www.distractify.com/p/who-is-the-guy-in-the-twisted-tea-video


21.09.2009 – Facebook, Twitter, TweetUp, Pix, Flickr, Bonzenblogger, TrashGolf – Oder: „Abschlag auf der Alm“?

22. September 2009

Oder sagen wir es anders: Via Facebook las ich bei Leumund, dass sich ein paar „Bonzenblogger“ (Zitat Pixelfreund) zu einem TweetUp via Twitter in die Bündner Berge zum TrashGolfen trafen. Alles klar? Ok, wer nicht alles verstanden hat, lese es selbst nach, schaue sich die Pix und den Film1 und Film2 zur Story an. Tolle Idee und erste Sahne in der Ausführung!

Da kann ich mit meinen CrossGolfing-Versuchen nicht mehr mithalten 🙂 Ball liegt – Schläger fliegt 🙂