Bei der EM2008 scheiterte die Niederlande noch im Viertelfinale nach einem Fussballkrimi mit einem Tor in der vorletzten Minute die Verlängerung erzwungen mit 1:3 an Russland. An der WM2010 nur zwei Jahre später macht das Land mit der Grösse von Nordrhein-Westfahlen der Schweiz vor, wie man sich in das Finale spielt. Nach 32 Jahren qualifiziert sich Holland mit einem Sieg über Uruguay (3:2) für das Finale der WM2010 und trifft nun entweder auf Spanien oder Deutschland, welche am morgigen Mittwoch (20:30 Uhr) aufeinandertreffen.
Nach dem Handstreich gegen Brasilien zeigte die Mannschaft um Trainer Bert van Maarwijk eine geschlossene Mannschaftsleistung und behielt nur bis auf wenige Ausnahmen die Oberhand im Spiel. In der 18 Minute zog Giovanni van Bronckhorst aus fast 40 Metern ab und platzierte den Ball für den Torwart unerreichbar im Tor zum 1:0. Kurz vor der Halbzeit erzielte Diego Forlan ebenfalls mit einem Distanzschuss den Ausgleich.
Wesley Sneijder und Arjen Robben sorgten dann innerhalb von nur 3 Minuten für die Wende zugunsten der Holländer. Zuerst traf Sneijder in der 70. Minute und kurze Zeit später Robben per platziertem Kopfball zum 3:1. In der 92. Minute erzielte Maxi Pereira noch den Anschlusstreffer. Aber das hartnäckigste Anrennen in den letzten Sekunden des Spiels brachte keine Ergebniskorrektur für Uruguay mehr.