29. November 2017
Hier die Antwort auf die Frage: Was kann die KNX Visualisierungssoftware „Eisbär“ (alias Busbär) von Alexander Meier?
Falls jemand ne gute Visualisierung sucht. Der Editor ist vollgrafisch. Man kann die Visualisierung im Editor komplett mit Busverbindung sofort austesten.

Alle bekannten Drittsysteme sind implementierbar. Integrierter SIP-Server für die Türkommunikation. Client natürlich auch. Sonos, Hue, Modbus, CAN, Tesla, SNMP, Profibus ja sogar die neue LOGO8.
Preise für Lizenzen fangen bei 370 Euro netto an (Prodomo 5 Seiten 200 Datenpunkte) plus irgendeinen kleinen Windowsserver (z.B. ein NUC). Der Editor zeigt bei der Konfiguration an, welche Lizenz man benötigt.
Hat man eine kleine Lizenz und möchte eine grössere Updaten, einfach Dongle tauschen.
Hier sind zusätzlich weitere Informationen über die Treiber und Spezialfunktionen als PDf ladbar. EisBär SCADA – Treiber und spezielle Funktionen – Einzelseiten
Zur Preisliste geht es hierlang.
Infos auf www.busbaer.ch
Leave a Comment » |
Beobachtungen, KNX | Verschlagwortet: Alexander Meier, BACnet, cAN, Client, DALI, DENON, DMX, Eisbaer, ekey, ESPA, hue, KNX, Lutron, Modubus, OPC, PBX, REVOX, Server, SIP, SNMP, SONOS, Türkommunication, TCP, Tesla, Visualisierung, Z-net, Z-Wave, ZigBee |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
3. Dezember 2016
Wir verwenden als Visualisierungsserver – z.B. für Eisbär – neuerdings sogenannte „INTEL NUC“. Bei Visualisierungen ist es nicht üblich einen Monitor oder gar Maus und Tastatur direkt am NUC anzuschliessen. Somit „sieht“ man nichts und kann auch nicht manuell den NUC sauber runterfahren.

Die NUC haben oben einen Einschaltknopf. Leider ist standardmässig nicht eingestellt, dass der Rechner auch wieder sauber runterfährt, wenn man diesen Knopf drückt. Somit bleibt einem meist nichts anderes übrig, als den Netzstecker zu ziehen. Leider ist das für Windows sehr „ungesund“. Beim nächsten Start fragt Windows nach, ob man im „Sicheren Modus“ starten möcht. Da kein Monitor angeschlossen ist, sieht man das aber nicht. Ein sauberes Beenden wäre also „ganz toll“!
Was passiert, wenn man auf den Knopf oben drückt? Hierfür gibt es aber unter „Energiesparoptionen“ einen Parameter. Darstellung zeigt Windows 10. Am einfachsten findet man diese Parameter bzw. diese Seite, wenn man im Suchfeld „Energiesparoptionen“ oder einfach nur „Energie“ eintippt. Dann klickt man auf „Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll“
Beim Drücken des Netzschalters: Herunterfahren (Bitte!!)

Damit der Rechner auch niemals an der Kennworteingabe hängen bleibt, wird auch diese Option angewählt: „Kennwort ist nicht erforderlich„. Beim NUC ohne angeschlossenen Monitor und Tastatur wohlgemerkt.
Bei Windows 7 sieht das übrigens so aus:

Auch bei Laptops fährt der Rechner beim Drücken auf die Ein-/Ausschalttaste nicht komplett runter und schaltet sich aus, sondern er geht in den „Energiesparmodus„. Ebenso beim Zuklappen des Laptops. Besser ist es den Rechner in beiden Situationen gleich komplett runterzufahren.

Hierzu sucht man am einfachsten in der Befehlszeile „Energieoptionen„. Dann kann man auf er linken Seite „Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll“ auswählen.

Anschliessend mittels Pulldown-Menü die gewünschten Optionen einstellen – hier „Herunterfahren„. Wo die „Energiespartaste“ sein soll, habe ich noch nicht herausgefunden.
Bei NUC stelle ich auch ein, dass keine Kennworteingabe erforderlich ist, falls der NUC doch noch irgenwann mal in den Energiesparmodus fahren sollte und wieder „erwacht“. Hierzu auf das blau/gelbe „Schild“ bzw. auf die Schrift „Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar“ klicken.
Beim Laptop ist eine Passworteingabe immer sinnvoll, um vor unerwünschtem Zugriff zu schützen. Da ist ja auch immer ein Monitor dran.
1 Kommentar |
Beobachtungen, Gebäudeautomation, KNX | Verschlagwortet: Ausschalten, Beim Zuklappen, Drücken des Netzschalters, Einschalten, Einschalter, Eisbär, Energieoptionen, Energiesparen, Herunterfahren, Intel, Knopf, Knopf runterfahren, Laptop, NUC, Rechner, Visualisierung, Windows starten, Windows10, Windows7 |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
1. Juni 2016
Heute fertiggestellt: SISKA Festsaal Winterthur mit KNX von Hager, DALI für die LED-Spots, Kronleuchter und RGBW, Gatway zu AMX, DMX, Lüftung, Eisbär Visu, 3 fest eingebaute Android Panels, Mobile Visu für iPhones usw.

Sieht doch ganz gut aus in Blau/Weiss, oder?
3 Kommentare |
Beobachtungen, Elektroinstallation, Gebäudeautomation, KNX | Verschlagwortet: AMX, Android, Banane, DALI, DMX, Eisbär, Farblicht, Festsaal, Gateway, Hotel, iPhone, KNX, Lüftung, LED-Spots, Mobile, Panel, RGBW, Siska, Touchpanel, Umbau, Visualisierung, Winterthur |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
9. April 2014
Die Firma Smart Building Design GmbH (Schweiz) gewinnt mit dem KNX Projekt „Energieautarke Finca Los Míticos bei Santa Margalida Mallorca“ gleich zwei KNX Auszeichnungen. Einen in der Kategorie „Special“ und zudem den erstmals vergebenen „Public“-Award, welcher zum ersten Mal durch das Publikum gewählt wurde.

The company Smart Building Design GmbH (Switzerland) with the KNX project “Energieautarke „Finca Los Miticos” bei Santa Margalida Mallorca”
Auf diese Weise stimmt sowohl die KNX Award Jury mit dem Publikum der KNX Gemeinschaft überein und konnten ihre Wertschätzung für das herausragende Projekt ausdrücken.
Erfolgreiche Schweizer Integratoren an den KNX Awards an der Light and Building: Gleich in zwei Kategorien konnte sich das Team gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mit dem Projekt „Finca Los Miticos” bei Santa Margalida Mallorca gewann das Team in den Kategorien Special und Public.

The company Smart Building Design GmbH (Switzerland) with the KNX project “Energieautarke „Finca Los Miticos” also won the first ever People’s Choice KNX Award, the project that was voted by the public as being the best KNX Award. In this way, both the KNX Award Jury as well as the KNX community were able to express their appraisal for this amazing project.
Da die Finca abgelegen in der Serra Son Fullos liegt, ist ein Stromanschluss durch den Energieversorger auf absehbare Zeit ausgeschlossen. So entstand die Idee bei der Energieversorgung auf Wind, Solar und Notstrom zu setzen. Auch die Brauchwasser- und Abwasserversorgung musste gelöst werden. Der Telefon- und Internetanschluss sollte über Richtfunk und Fernsehen über Satellit realisiert werden.

KNX-Award Top Event 2014 der KNX-Association bei der Light+Building2014
KNX steuert in diesem Energieautarken Haus die Beleuchtung, die Beschattung, Heizung, Lüftung und sogar die Hausgeräte werden mittels Lastabwurf der verfügbaren Energiequelle angepasst. Eine Alarmanlage sowie die Überwachung der kompletten Haustechnik basiert auf KNX und wird auf einer entsprechenden Visualisierung abgebildet.
Weitere Informationen
Leave a Comment » |
Design, Elektroinstallation, Gadgets, Gebäudeautomation, KNX, Locations, Medien-Presse, Projekte | Verschlagwortet: 2014, Alarmanlage, Auszeichnung, Award, Überwachung, Beschattung, Brauchwasser, DALI, Energieautarke, Energieversorgung, Finca, Gebäudeautomation, Gesamtkonzept, Gewinner, Hausgeräte, Haustechnik, Heizung, Integratoren, Jury, Kategorie, KNX, KNX Integrator, KNX-Award 2014, Lastabwurf, Lüftung, LED-Beleuchtung, Light+Building, Los, Mallorca, Miticos, People's Choice, Peter, Photovoltaik, Press, Pressemitteilung, Project, Projekt, Public, Release, Santa Margalida, Sieger, Smart Building Design GmbH, Solar, Special, Sperlich, Telekommunikation, Visualisierung, Windenergie, Winner |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
1. Februar 2014
Heute noch abstimmen und gewinnt eine von 10 Stück ETS4-Lizenzen im Wert von 900 Euro!
KNX-Award 2014 – Kategorie „People’s Choice“ – Abstimmung läuft ab sofort bis 28.02.2014
Ich würde mich extrem freuen, wenn ich mit Eurer Hilfe rechnen könnte.
Am 01. April 2014 findet im Rahmen des „KNX-Top-Event 2014“ die feierliche Verleihung der KNX-Awards 2014 statt. Die Preise werden in 5 Kategorien verliehen.
Wir – die noch junge Smart Building Design GmbH – sind nominiert für den KNX-Award 2014 in der Kategorie „Special“. Darüber freuen wir uns schon richtig wahnsinnig; denn es sind tausende von Bewerbungen weltweit bei der KNX-Association eingegangen. Ob wir gewinnen, erfahren wir am 01.04.2014 auf dem Top-Event während der Light+Buildin2014 in Frankfurt.

Finca Los Miticos Mallorca KNX-Award 2014
Es handelt sich um die „Energie-Autarke Finca „Los Miticos““ bei St. Margalida (Mallorca) von Claus und Sabina
Die Finca besitzt weder einen öffentlichen Stromanschluss, noch einen Wasseranschluss, noch Telekommunikationsanschluss.
- Stromerzeugung über Photovoltaik mit Akkuanlage in der Garage
- Neu: Seit 2013 Windkraftanlage auf dem Generatorhaus
- Fallback für Strom: Notstromdiesel im Generatorhaus (KNX: Akku unter 52% –> Notstromdiesel Start!)
- Warmwasser und Heizwasser über Solarthermie auf dem Garagendach
- Fallback für Warmwasser und Heizung: Ölheizung (via KNX-Temperatursensoren im Speicher)
- Telekommunikation und Internet über Richtfunkstrecke
- Regenwasserzysterne mit KNX-Füllstandsüberwachung und Brunnenpumpe (Über KNX)
- Tür- und Grundstückseinfahrt-Tor (Kommunikation) über VoiP
- Gesamtes Haus mit KNX-Technik: Beleuchtung DALI, Beschattung+Wetterstation, Raumtemperaturregelung, Visualisierung (Aufzeichnung, Bedienung und Überwachung technischer Funktionen), Energiezähler bis zum Aktivieren des elektrischen Tierzaunes.
- Poolsteuerung
- „Normale“ energiesparende AAA-Haushaltsgeräte
- etc.etc.
- Die Finca ist komplett auf Eigenversorgung konzipiert und läuft seit 5 Jahren.
Da der KNX-Award 10-jähriges Jubiläum feiert, hat die KNX-Association den „People’s Choice“-Award zusätzlich ausgeschrieben. Dabei werden die 35 nominierten präsentiert und das Publikum darf abstimmen, wer diesen neuen Award am Ende gewinnt.
Und nun kommt Ihr ins Spiel:
Bei „Peoples’s Choice“-Award gewinnt das Projekt, für welches am meisten abgestimmt wurde.
Um die Sache zusätzlich schmackhaft zu machen, verlost die KNX-Association unter den Abstimmern 10 ETS4-Lizenzen (Vollversion-PC).Wir würden uns freuen, wenn Ihr Euch für unser Projekt entscheiden würden:
- Zuerst hier registrieren!!!
- Dann hier abstimmen:
Energy autarkic „Finca Los Miticos” in Santa Margalida Mallorca
Der Gewinner dieser neuen Kategorie wird bei der Verleihung des KNX Award am Dienstag, den 01.04.2014 um 18:30, im Rahmen des „
KNX-Top-Event 2014“ auf der Messe Light+Building2014 in Frankfurt bekannt gegeben.
1 Kommentar |
Elektroinstallation, Gadgets, Gebäudeautomation, KNX, Medien-Presse | Verschlagwortet: 2014, Abstimmen, Akkuanlage, Award, Beschattung, Beschattungssteuerung, Claus sein Haus, DALI-Beleuchtung, Eigenversorgung, Energieautarke Finca Los Miticos, Energiezähler, Füllstandsüberwachung, Ferienhaus, Frankfurt, Fussbodenheizung, Haushaltsgeräte, Heizung, Jalousien, Kategorie, KNX, KNX Association, KNX-Temperatursensoren, LED-Technik, Light+Building, Mallorca, Messe, Notstromdiesel, People's Choice, Photovoltaik, Poolsteuerung, Preisverleihung, Raumtemperturregelung, Regenwasserzysterne, Rolladenantriebe, Smart Home, Smart Metering, Solaranlage, Solarthermie, St. Margalida, Stromanschluss, Stromerzeugung, Swimmingpool, Türkommunikation, Telekommunikation, Temperaturüberwachung, Temperatursteuerung, Visualisierung, VoiP, Voting, Warmwasser, Wetterstation, Windkraftanlage |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
30. September 2009
Der Tag nach dem Race-Training stand im Zeichen der intelligenten Gebäudeautomation. Und das in einem besonderen Rahmen; denn die Finca von Tom ist komplett damit ausgestattet. So konnte die Visualisierungssoftware und Hardware-Schulung am lebendigen Objekt durchgeführt werden. Nach dem ausgiebigen Frühstück funktionierten wir den grossen Esstisch zur Laptop- und Rechnerarena um. Auch die Terrasse wurde praktischerweise voll vernetzt. Dabei wurde das „WLAN-Kabel“ erfunden – Reichweite 30 Meter egal ob im Freien Felde oder durch Terrassentüren! Es funktionierte rasend schnell!
Jede Steckdose in greifbarer Nähe fand Verwendung für ein Laptopnetzteil und es entstand das übliche Kabelchaos, wenn Tom und wir aufeinander treffen.
Während am Esstisch die KNX-Produkt-Test-Fraktion platz nahm, lief auf der Terrasse die Visualisierungsschulung. Aber eine klare Trennung gab es nie; denn es fand ein reger Kommunikationsaustausch statt. Neue Erkenntnisse wurden umgehend mitgeteilt, bewundert und diskutiert.
Das Bild unten in der Mitte zeigt Chrigel, wie er die Schweizer Stecker der Netzteile fachmännisch „ver-europäisiert“ – der Erdanschlussstift wird kurzerhand mit der Metallsäge abgelängt – so wird ein Eurostecker draus – ohne Adapter.
Gegen Abend stand die Siegerehrung an – dachte ich – dabei wurde ich zur „Pistensau“ von Mallorca gekürt, weil ich trotz Überholverbot gleich drei Mal überholt hatte. Danke!!! Ich werde weiter trainieren – auf Schweizer kurvenreichen Strassen – und dem Rest der Gang beim nächsten Ganztages-Fahrertraining zeigen, wo der Hammer hängt! (Zitat Walter Röhrl). Während Tom das Weissbier im Pool einweichte, heizte Helga den Grill an.
Und somit liessen wir den Samstag bei einem üppigen Abendmahl gemütlich ausklingen und sassen bei angenehmen Temperaturen unter dem Halbmond auf der Terrasse und liessen es uns schmecken bis die Nähte platzten.
Wir diskutierten über den gestrigen Renntag, die Produkte und Software, „dem Claus sein Haus“, die LED-Poolbeleuchtung, den Vermarktungsmöglichkeiten des WLAN-Kabels, mögliche Umbaumassnahmen und Anekdoten aus dem Leben eines Bauherren. Es wurde noch ziemlich zünftig bis spät in die Nacht. Den Organisatoren des kombinierten Race-/KNX-Weekends gebührt ewiger Dank. Ich bin gespannt, wann ich die Pfunde wieder abtrainiert habe.
Sämtliche Bilder von diesem Tag findet man auf dem Server.
Leave a Comment » |
Bilder-Pictures, Gadgets, Motorsport | Verschlagwortet: Hardware, KNX, Mallorca, Software, Training, Visualisierung, Wetter |
Permalink
Veröffentlicht von PeterPan
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.