06.07.2010 – WM2010: Holland steht im Finale

6. Juli 2010

Bei der EM2008 scheiterte die Niederlande noch im Viertelfinale nach einem Fussballkrimi mit einem Tor in der vorletzten Minute die Verlängerung erzwungen mit 1:3 an Russland. An der WM2010 nur zwei Jahre später macht das Land mit der Grösse von Nordrhein-Westfahlen der Schweiz vor, wie man sich in das Finale spielt. Nach 32 Jahren qualifiziert sich Holland mit einem Sieg über Uruguay (3:2) für das Finale der WM2010 und trifft nun entweder auf Spanien oder Deutschland, welche am morgigen Mittwoch (20:30 Uhr) aufeinandertreffen.

Nach dem Handstreich gegen Brasilien zeigte die Mannschaft um Trainer Bert van Maarwijk eine geschlossene Mannschaftsleistung und behielt nur bis auf wenige Ausnahmen die Oberhand im Spiel. In der 18 Minute zog Giovanni van Bronckhorst aus fast 40 Metern ab und platzierte den Ball für den Torwart unerreichbar im Tor zum 1:0. Kurz vor der Halbzeit erzielte Diego Forlan ebenfalls mit einem Distanzschuss den Ausgleich.

Wesley Sneijder und Arjen Robben sorgten dann innerhalb von nur 3 Minuten für die Wende zugunsten der Holländer. Zuerst traf Sneijder in der 70. Minute und kurze Zeit später Robben per platziertem Kopfball zum 3:1. In der 92. Minute erzielte Maxi Pereira noch den Anschlusstreffer. Aber das hartnäckigste Anrennen in den letzten Sekunden des Spiels brachte keine Ergebniskorrektur für Uruguay mehr.


05.07.2010 – WM 2010 und Argentinien: Diego Maradona tritt zurück

5. Juli 2010

Soeben lese ich einen Artikel auf Mittelbayerische.de: Diego Maradona hat nur zwei Tage nach dem verlorenen 0:4 Spiel gegen Deutschland seinen Rücktritt als Trainer der Nationalmannschaft von Argentinien verkündet. Eigentlich hätte er noch einen Vertrag bis 2011. Dem Fernsehsender „Station Cronica“ erzählte er heute: „Das war es, meine Zeit ist vorüber. Ich habe alles gegeben, was ich konnte.“


03.07.2010 – WM2010: Argentinien verliert gegen Deutschland – Diego Maradona weint

3. Juli 2010

Ein historischer Sieg bei der Fussball-WM in Südafrika. Im Stadion am Kap der guten Hoffnung erzielte die Deutsche Mannschaft bereits in der 3. Minute nach einem Freistoss von der halblinken Seite getreten von Bastian Schweinsteiger durch einen Kopfball von Müller das 1:0. Die Argentinische Mannschaft zeigte sich dann etwa 25 Minuten vollkommen konsterniert – es lief überhaupt nichts zusammen. Erst ab der 30 Minuten brachten sie die Deutschen des öfteren vor dem Tor in Bedrängnis. Messi tauchte jedoch auch in diesem Spiel vollkommen ab.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Argentinier stellenweise was in ihnen steckt. Jedoch stand die Abwehr hinter Arne Friedrich und Torwart Neuner und vereitelten so die wenigen Chancen der Argentinier oft bereits im Ansatz. Doch in der 68. Minute fällt genau im richtigen Moment das 2:0. Nach einem Angriff der Deutschen fällt im Zweikampf Müller vor dem Strafraum, kann aber im Liegen an Podolski in den Strafraum passen. Dieser macht endlich mal alles richtig und legt quer für Klose, der den Ball eigentlich nur noch in das Tor streicheln muss.

In der 74. Minute zeigte Bastinan Schweinsteiger sein ganzes Können und umkurvte gleich drei Argentinier im16 Meterraum. Am 5 Meterraum angekommen legt er den Ball unereichbar für den Torwart quer auf Arne Friedrich, der den Ball im Tor versenkte. Das 3:0!

Nach einem Konter aus dem Lehrbuch flankte in der 88. Minute Ösil von der linken Strafraumseite über zwei Argentinier und Klose hatte keine Schwierigkeiten den Ball im Netz zum 4:0 unterzubringen.

Nach diesem höchsten Sieg über Argentinien überhaupt stehen die Deutschen im Halbfinale. Wie „Busserl-König“ Diego Mardona das verkraften wird, steht noch nicht fest. Mit dem Rosenkranz in der Hand und oftmals fragend gen Blick gen Himmel schweifend stand er am Ende des Spiels an der Seitenlinie. Diego Maradona weinte. Deutschland: VIER!! Argentinien: NUUUUULLL! Adios Argentina! Don’t cry for me Argentina!

Miroslav Klose steht nun im 100. Spiel für die Nationalmannschaft in der ewigen Torschützenliste mit 14 WM-Treffern auf Platz 2 und hat mit Gerd Müller gleichgezogen. 4 Tore schoss er bisher bei der WM 2010. Nur noch Ronaldo hat einen Treffer mehr.

Bastian Schweinsteiger wurde zum „Man of the Match“ gekürt.

Der Gegner für das Halbfinale qualifiert sich im Spiel ab 20:30 Uhr: Spanien gegen Paraguay. Sollte Spanien gewinnen, kommt es zur neuerlichen Begegnung zwischen Deutschland und Spanien. Vor zwei Jahren gewann Spanien das Endspiel der Europameisterschaft durch einen Treffer von Torres in der 33. Minute.