06.06.2024 – Kraftfahrt-Bundesamt Deutschland mit Zulassungszahlen Mai


Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Zulassungszahlen für Mai wurden veröffentlich:

236.425 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Mai 2024 neu zugelassen und damit -4,3 Prozent weniger, als im Vergleichsmonat. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen nahm um -5,6 Prozent ab, ihr Anteil betrug 67,5 Prozent. Die privaten Zulassungen (32, %) gingen um -1,3 Prozent zurück.

89.498 Pkw waren mit einem Benzinantrieb ausgestattet. Das war ein Plus von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Ihr Anteil betrug 37,9 Prozent. 44.893 Neuwagen waren mit einem Dieselantrieb ausgestattet, das war ein Plus von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Ihr Anteil betrug 19,0 Prozent. 71.451 Neuwagen verfügten im Mai 2024 über einen hybriden Antrieb und bewirkten einen Anteil von 30,2 Prozent (-0,3 %), darunter 14.038 Plug-in-Hybride (+1,7 %/5,9 %). 12,6 Prozent der Neuzulassungen waren Elektro-Pkw (BEV). Mit 29.708 Neuwagen lag diese Antriebsart um -30,6 Prozent hinter dem Ergebnis des Vorjahresmonats. Es kamen 821 flüssiggasbetriebene Pkw zur Neuzulassung (-29,6 %/0,3 %) und 32 Pkw mit Erdgasantrieb (-75,4 %/0,0 %).

Der durchschnittliche CO2-Ausstoß der Pkw-Neuzulassungen stieg um +3,3 Prozent und betrug 124,0 g/km.

Tesla mit erheblichen Verlusten (-64% im Vergleich zum Vorjahresmonat), Volvo und MG hingegen mit deutlichen Zuwächsen bei den Stückzahlen gegen den Trend.

Link/Quelle: https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Fahrzeugzulassungen/2024/pm18_2024_n_05_24_pm_komplett.html

Hinterlasse einen Kommentar