Kein Spam und kein Fake:
Nachdem mich innerhalb dieser Woche (Mo. und gerade wieder) ein angeblicher „Microsoft Mitarbeiter“ angerufen hat und mir mitteilte, dass ich auf meinem Rechner eine „Malware“ hatte (trotz AVG-Scanner), muss ich Euch wirklich vor diesen Telefonterror-Deppen warnen!
Am Montag rief mich einer aus Littauen an (Vorwahl gegurgelt) und heute eine verdeckte Nummer – der Typ sprach Indisch-English! Das kann ich schon von der Sprache her nicht leiden!
Gegen eine Geldzahlung (meist zwischen 80,00 EUR und 200,00 EUR) bieten die Täter dann die Reparatur und eine Fernwartung des PCs sowie eine lebenslange Garantie an. Dazu soll ein entsprechendes Programm von einer Internetseite heruntergeladen und auf dem PC installiert werden. Dieses Programm ermöglicht es den Tätern, weitere Manipulationen am PC des Opfers vorzunehmen (z. B. Ausspähen von Bank- und Kreditkartendaten oder Sperren des Computers).
–> A) Auf keinen Fall irgendwie den Onlinezugriff auf den eigenen Rechner zulassen!
–> B) Auf keinen Fall persönliche Daten weitergeben!!
–> C) Auf keinen Fall Kreditkarten-Infos weitergeben!! Niemals!!!
Ich habe nach meiner IP-Adresse gefragt: Keine Antwort ausser Gelaber.
Ich habe nach dem Namen der Firma gefragt: Keine Antwort ausser Gelaber!
Ich habe nach der Malware gefragt: Keine Antwort!
Der Affe wollte dann, dass ich über „Ausführen“ den „Eventviewer“ ausführe. Dann hatte ich die Nase voll.
Dann hab ich einfach aufgelegt! Die Armleuchter sind penetrant! Die rufen 2-3 Mal wieder an!
Bester Rat: Einfach wieder auflegen und fertig! Nicht auf diese Kerle einlassen!
Infos hier: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/58451/2636866/lka-nrw-landeskriminalamt-nrw-lka-nrw-warnt-vor-betruegerischen-anrufen-angeblicher-microsoft
und hier:
http://www.wenks.ch/fabian/Windows_Operating_System_Support.html
Hellooo Mumbay speaking….
was auch immer wieder wirkt: „Bei Ihnen werden doch die Gespräche sicher aufgezeichnet?… Bei mir auch!!!“ und tschüs…
Hallo..
danke für den Rat! Der Kollege aus Litauen hat mich heute wieder kontaktiert. Ich teilte ihm freundlich mit, dass ich den Fehler behoben hätte und er sich keine Sorgen mehr zu machen bräuchte.
Gruss Peter
Musste gerade heftig lachen, kenne die Anrufe zu gut. Du hast dich ganz richtig verhalten. Bei mir haben die es im gebrochenen De-Nglisch versucht, mit indischem Akzent, da habe ich halt mitgespielt und im gebrochenen Holländer Deutsch (Rudi Carrel) gesprochen. Ich hatte viel Zeit, wusste dank des Ratgebers auf http://www.nummer-index.de was genau die versuchen, und habe die dann eine halbe Stunde nach Strich und Faden verarscht 🙂 am Ende habe ich noch meine Frau dazugeholt, die einfach weitergemacht hat. Ich habe noch nie erlebt das ein Telefonabzoker auflegt, dieser hat aber aufgegeben 😀
[…] ersten Mal vor vielen Jahren war ich noch überrascht. Der Typ an der Leitung meinte, er würde meine Windowssoftware […]