10.01.2017 – Event- und Partytermine Zürich 2017

10. Januar 2017

(von Zuerich.com) In Zürich finden das ganze Jahr über vielfältige Anlässe für jeden Geschmack und jedes Alter statt. Lassen Sie sich von unseren Event-Highlights 2017 inspirieren. Nicht verpassen.

Osiris: 10. Februar – 16. Juli 2017

Geborgen aus den Tiefen vor Ägyptens Mittelmeerküste: Die spektakuläre Ausstellung zeigt auf über 1’300 Quadratmetern rund 300 Statuen und Kultgegenstände, Sarkophage und Goldobjekte aus sechzehn Jahrhunderten. Sie stammen aus den legendären, im 8. Jahrhundert n. Chr. endgültig versunkenen Städten Thonis-Herakleion und Kanopus. Hier wurde jedes Jahr der Gründungsmythos Ägyptens gefeiert: die Mysterien des Osiris, die von Tod und Auferstehung, Chaos und Ordnung erzählen.

Montag, 24. April 2017: Das Frühlingsfest Sechseläuten

Wenn im April die ersten Blumen und Bäume blühen, die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, feiern die Zürcher ihr traditionelles Frühlingsfest: das Sechseläuten, oder «Sächsilüüte», wie es in der Zürcher Mundart heisst. Woher diese Tradition kommt, wer darin die Hauptrolle spielt, was die Zunfthäuser damit zu tun haben und wie das Fest abläuft, erfahren Sie hier.

Zurich Pride Festival: 9. – 10. Juni 2017

Seit 1994 wird in Zürich regelmässig der Christopher Street Day durchgeführt, um gegen die Diskriminierung und für die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transsexuellen zu kämpfen. Im Jahr 2009 war Zürich Gastgeber für die Europride, seither heisst der jährlich stattfindende Anlass Zurich Pride Festival. Das mehrtägige Programm beinhaltet neben einer Eröffnungs- sowie einer Abschlussparty viele Bühnenshows, Konzerte und Veranstaltungen, die zum Diskutieren und Kennenlernen motivieren sollen. Das Festivalgelände auf dem Kasernenareal verwandelt sich dabei in einen Hot Spot, auf dem nicht nur Mitglieder aus der LGBT-Gemeinschaft willkommen sind, sondern explizit auch alle Heterosexuellen angesprochen werden. Das Highlight jedes Zurich Pride Festivals ist der Demonstrationsumzug. 

30. Juli 2017 – Ironman Zurich Switzerland

Seit 1997 finden in Zürich der Ironman Zurich Switzerland und seit 2006 der etwas kürzere Ironman 70.3 Switzerland in Rapperswil-Jona statt. Beide Anlässe locken jeweils Athleten aus über 60 Ländern an den Zürichsee. Der Ironman Zurich Switzerland ist zudem offizieller Qualifikationswettkampf für den Ironman Hawaii. Die Schwimmstrecken im klaren Wasser des Zürichsees sowie die Renn- und Fahrradstrecken entlang saftiger Wiesen sind besondere Highlights für alle Teilnehmenden. 

Caliente!: 7. – 9. Juli 2017

Das Caliente! ist ein farbenfrohes Festival für Liebhaber der Lateinamerikanischen Musik, Küche und Kultur. Während drei Tagen wird dann zwischen dem Volkshaus, auf dem Helvetiaplatz und der Kaserne ausgiebig zu wummernden Bässen getanzt und gefeiert. Mit exotischen Speisen, tropischen Drinks und vielen live Shows wird es hier niemals langweilig.

Streetparade: 12. August 2017

Das grösste Techno-Spektakel der Welt – Während der Street Parade tanzen hunderttausende Electro-Begeisterte um das Zürcher Seebecken. Im Sommer dreht Zürich so richtig auf: Am 12. August 2017 lassen elektronische Klänge die Stadt vibrieren, die Love-Mobiles wälzen sich am Seebecken entlang und Hunderttausende tanzen auf den Strassen Zürichs. Die Street Parade ist die grösste Techno-Party der Welt und ein unumstrittenes Highlight in Zürichs Event-Kalender.

17. August bis 3. September 2017 – Zürcher Theater Spektakel

13 Bühnen und über 40 Produktionen aus aller Welt – das Theater Spektakel ist ein absolutes Highlight im Zürcher Kulturkalender. Jedes Jahr im Spätsommer wird die Landiwiese in Zürich-Wollishofen zur Attraktion für Theater-Fans und Kulturfreunde. Theater, Musik, Tanz und Zirkus: Auf 13 verschiedenen Bühnen finden hochkarätige Aufführungen von Darstellern aus aller Welt statt. Die Location auf der Wiese direkt am Zürichsee und auf der Saffa-Insel sorgt für entspannte Sommer-Atmosphäre. Auch wer keine Aufführungen besucht, kann hier picknicken, baden oder sich von Strassenkünstlern unterhalten lassen.

Badenfahrt: 18. – 27. August 2017

Die «Badenfahrt» findet nur alle zehn Jahre statt, was sie zu einem ganz besonderen Festanlass macht. Die Bezeichnung des Stadtfestes geht zurück ins 19. Jahrhundert, als diese die Fahrt zur Kur in die Bäder von Baden bezeichnete. Heute spricht man weniger von Spa und Wellness, wenn man zur Badenfahrt geht, sondern geniesst Musik, Essen und live Shows. 

Internationale Kurzfilmtage Winterthur: 7. – 12. November 2017

Die Kalenderwoche 45 ist bei Filmfans rot angestrichen: Denn mit den langen Novembernächten kommen die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur. Rund 15’000 Zuschauer lassen sich jährlich allein in Winterthur vom bedeutendsten Kurzfilmfestival der Schweiz überraschen: An sechs Tagen werden um die 200 Filme aus aller Welt vorgeführt. Das Herzstück des Festivals bilden fünf Wettbewerbe: Im einen wird ein internationales Projekt ausgezeichnet, im anderen der beste Schweizer Kurzfilm. Der krönende Abschluss des Festivals bildet die Preisverleihung vom Sonntagabend, anlässlich welcher im Theater Winterthur die Gewinner des Wettbewerbs gekürt werden.