27.01.2017 – ETS Tipps+Tricks: Zeit sparen mit „Parameter übernehmen“ Funktionen

27. Januar 2017

Manche Geräte sind in Gebäudeautomationsprojekten öfter vorhanden. Zum Beispiel 4fach Storenaktoren oder Bedienoberflächen (Taster). Das Einstellen der Parameter einzeln ist dann recht mühsam und zeitaufwändig. Bei Storenaktoren zum Beispiel die Einstellung der Beschattungsautomatik oder der Storenlaufzeiten. Hier gibt es in der ETS Funktionalitäten, die einem das Leben einfacher machen.

A) Parameter über mehrere Kanäle eines Gerätes übernehmen:

Hat man bei „Mehrfachaktoren“ immer die gleichen Einstellungen vorzunehmen, zum Beispiel bei 12-20fach-Schaltaktoren oder 4-8-fach Storenaktoren, so muss man sich nicht durch all die Parameter einzeln klicken und die Parameter manuell eintragen:

Mehrkanäle.jpg

  1. Gerät anwählen
  2. Parameter öffnen
  3. Gewünschten Parameter Kanal 1 anklicken
  4. CTRL-Taste gedrückt halten
  5. gewünschte Parameter Kanal 2, 3,4, bis X anklicken
  6. Parameter ändern.

Die Parameter werden auf alle Kanäle übernommen und die Kommunikationsobjekte ggf. automatisch erzeugt oder angepasst.

B) Parametereinstellungen für mehrere Geräte gleichzeitig vornehmen:

Wenn man immer die gleiche Grundfunktionalität in den Parametern von gleichen Produkten hat: Entweder

  1. Vorlagengerät in Raum „Vorlagen“ anlegen und dann bei Bedarf in die entsprechenden Räume kopieren (Gerät markieren, Ctrl-Taste gedrückt halten, mit Maus in Raum schieben). oder
  2. Funktion „Parameter und Flags übernehmen“: Zwei oder mehrere gleiche Geräte markieren, rechter Mausklick, Parameter und Flags übernehmen auswählen, Vorlage auswählen. Die Parameter werden vom Vorlagengerät auf das/die neu eingefügten Geräte übernommen. oder
  3. Zwei oder mehr neu eingefügte Geräte mit selektivem Mausklick auswählen, Parameterlasche öffnen, gewünschte Parameter einstellen, diese werden auf alle ausgewählten Geräte automatisch übernommen.

ETS-kopieren.jpg

Das alles funktioniert natürlich auch mit der neuen ETS5 🙂