21.02.2006 – Das Musik-Stöckchen löst Brainstorming-Orkan aus


Das wohl längste und arbeitsintensivste Stöckchen kommt nun doch online! Danke Christa Wieland! (Leider gibt es Ihren Blog nicht mehr).

Das 20-Punkte Musik-Stöckchen von Christa löst bei mir einen wahren Brainstorming-Orkan aus. Ich sammle CDs seit meiner frühesten Jugend. Somit besitze ich eine ansehnliche Sammlung. Meine Eltern luden regelmässig Freunde in den Partykeller ein – so lernte ich früh nicht nur die Hits der damaligen Zeit kennen (Saragossa-Band, Abba, Boney M, Baccara etc.), welche heute die Renner in der Fasnacht/Karneval/Fasching sind, sonder auch das Tanzbein zu schwingen.

Die Hitparade mit Schnellsprecher Dieter Thomas Heck und „Licht-aus-Spot-an“ Ilja Richter gehörten zu den Standardsendungen der Familie. Mit einem Mono-Tonbandgerät wurde im Bett vom Radio „Pop-Nach-Acht“ mit Tommy Gottschalk oder die Hitparade auf Kassette kopiert. Schon während der Schulzeit half ich bei der Organisation von Partys und legte dort gerne auf.

Mit 18 legte ich dann im „M“ in der Ostengasse auf. Da waren grad die 80er und New Age mit Depeche Mode etc. angebrochen. Später im Studium stand ich mit Harry Länger in der Ranch am Plattenteller und manchmal alleine im Zap – Rockmusik vom Feinsten. Zur Aufbesserung meines Einkommens im Studium gründete ich damals eine Firma, betreute Sound- und Light-technisch das ZAP und das „Factory“ und stattete u.A. das Hopfen und Malz, das Oma Plüsch und das Rosarium in Regensburg mit anständigen Soundanlagen aus.

Mike und ich (scherzhaft „Kurzschluss“ genannt) waren dann unter Martin (damals ungekrönter König der Gastronomie in Regensburg) die Haus- und Hofelektriker in seinen Lokalen und für die Technik zuständig – rund um die Uhr. Wir wechselten damals mit Colaweizen vollgelaufene Technics MKII Plattenspieler und mit Eiswürfeln in Beuteln gekühlte Yamaha-Verstärker aus.

Einsätze wegen Erdschluss nach Mitternacht wie im ZAP waren zwar die Ausnahme, aber eine Disco ohne Sound aber mit Kerzenlicht beleuchtet hat auch ihren Reiz :-). Ausserdem assoziiere ich bei fast jeder Nummer irgendein Erlebnis. Auf den Ü30er-Parties an der Uni in Regensburg machen Mike und ich einen Wettbewerb: Schon nach den ersten Takten der nächsten Scheibe wird Interpret, Titel und Begebenheit aufgezählt.

Somit könnte ich für die Mehrzahl der im Stöckchen enthaltenen Themen eine ganze Reihe an Songs nennen. Aber das würde den Rahmen sprengen. Für den Urlaub stelle ich mir seit über einem Jahrzehnt eigene CDs mit den Musikrichtungen „Rock“, „Softrock“, „Dance/Trance“ und „Chillout“ zusammen. Mittlerweile ist das eine eigene jährliche erscheinende PeterPan-Edition. Jeder Mietwagen hat einen CD-Player und dann geht`s erst so richtig ab!

Hier also meine ultimative Antwort auf die Frage „What`s your sound?“

  1. ein Track.. aus deiner frühesten Kindheit.
    Biene Maja von Karel Gott
    Im Musikunterricht im Kindergarten auf dem Xylophon
  2. ein Track.. den du mit deiner ersten grossen Liebe assoziierst.
    Chris de Burg – Lady in Red
    Knuddelschmus im Partykeller
  3. ein Track.. der dich an einen Urlaub erinnert.
    Jede gute Chillout-Nummer – Cafe del Mar 1
    Dann bekomme ich sofort einen Flashback: Tenerife Las Galletas Vai Moana
  4. ein Track.. von dem du in der Öffentlichkeit nicht so gerne zugeben möchtest, dass du ihn eigentlich ganz gerne magst.
    Gibt es keinen!
    Ich sag` immer was ich gerne höre und was ich überhaupt nicht mehr hören kann.
  5. ein Track.. der dich – geplagt von Liebeskummer – begleitet hat.
    Kingdom Come – Your`re not the only I know
    Hilft garantiert!
  6. ein Track.. den du in deinem Leben vermutlich am häufigsten gehört hast.
    Abba – Voulez vouz
    War damals der Dauerbrenner von meiner Mam.
  7. ein Track.. der dein liebstes Instrumental ist.
    Robert Miles – Children
    Das erste Mal in Südtirol in Canazei gehört. Mittlerweile ein Klassiker und Remixed.
  8. ein Track.. der eine deiner liebsten Bands repräsentiert.
    Def Leppard – Love Bites
    Mit der CD haben Mike und ich den Equalizer und den Limiter im Factory und in jedem weiteren Lokal die Soundanlage eingestellt.
  9. ein Track.. in dem du dich selbst wieder findest oder in dem du dich auf eine gewisse Art und Weise verstanden fühlst.
    Kingdom Come – Outsider
    Lederklamotten anziehen, Motorrad starten und durch die Prärie düsen…
  10. ein Track.. der dich an eine spezielle Begebenheit erinnert (& welche das ist).
    Smetana – Die Moldau
    Mit Mike im Peugeot CTI Cabrio in voller Lautstärke durch die Regensburger Altstadt.
  11. ein Track.. bei dem du am besten entspannen kannst.
    Jakata – One fine day
    Ob in der Remixed-Version oder im Orginal. Einfach spitzenklasse!
  12. ein Track.. der für eine richtig gute Zeit in deinem Leben steht.
    Seal – Crazy
    Mit dem CTI Cabrio im Sommer nach bestandener Vorsemesterprüfung auf dem Weg zum Guggenberger Weiher und anschliessendes Erdbeerkuchenessen in der Sonnenliege.
  13. ein Track.. der momentan dein Lieblingssong ist.
    Conjure One – Tears From The Moon (Hybrid Remix)
    Momentan der absolute Hammer. Da zuckt es in allen Gliedmassen 🙂 (Lyrics-Link)
  14. ein Track.. den du deinem besten Freund widmen würdest.
    Kingdom Come – Friends
    Klassiker! Von der wohl besten der unbekannten Gruppen.
  15. ein Track.. bei dem du das Gefühl hast, dass ihn ausser dir niemand gerne hört.
    Bon Jovi – Shot through the Heart
    Rockklassiker vom Feinsten als John noch keine kommerzielle Sounds aufnahm.
  16. ein Track.. den du vor allem aufgrund seiner Lyrics magst.
    Phil Collins – Home by the Sea
    Drückt hervorragend meine Sehnsucht nach dem Leben am Meer aus.
  17. ein Track.. der weder deutsch- noch englischsprachig ist und dir sehr gefällt.
    Manu Chao – Me Gustas Tu
    Erinnert mich an die Toscana, Wein, Sienna….
  18. ein Track.. bei dem du dich bestens abreagieren kannst.
    Linkin Park – In the End
    Weil`s war is! Nummer 2 ist „Leck`s mi doch am Ar…“ von der EAV
  19. ein Track.. der auf deiner Beerdigung gespielt werden sollte.
    Saga – Don’t be late.
    Aber so weit denke ich noch nicht, odrrr?
  20. ein Track.. den du zu den Besten aller Zeiten rechnen würdest.
    Visage – Fade to Grey
    Kann man immer und überall hören – Wird nur viel zu wenig gespielt.

So, und damit sich auch andere die Arbeit machen und in Erinnerungen schwelgen können, durch die Platten- und CD-Sammlung stöbern und vergilbte und verstaubte Sounds hervorziehen, anhören und dabei träumen, schicke ich das Musik-Stöckchen an: Geissenpeter (In die Stadt der Reeperbahn), Huflaikhan aka Martin Hufner (Der wohl einzige Blog in meiner Heimatstadt an der Donau) und an Roger (damit auch Schweizer Ansichten zum Zug kommen).

4 Responses to 21.02.2006 – Das Musik-Stöckchen löst Brainstorming-Orkan aus

  1. Christa sagt:

    einfach genial!
    Danke Peter für’s mitmachen 🙂

  2. rouge sagt:

    Hm… vielleicht wäre das Stöckchen doch bearbeitungswert gewesen 😦

  3. Huflaikhan sagt:

    Ich habe mich jetzt auch ran gemacht, nach ein paar Wochen Bedenkzeit: Spät, aber gut!

  4. […] einiger Zeit reichten mir Peter Pan und Hotel Mama einmal einen Fragebogen zur Musik weiter. Beide mussten nicht damit rechnen, dass […]

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: