19.06.2024 – Damals und heute: Das Stilfserjoch ist ein Erlebnis

19. Juni 2024

Am 19.06.2009 stand ich mit Mike am Stilfserjoch. Wir waren mit dem „Club der Langen Menschen ZÜRICH“ unterwegs über 100 Pässe zum Gardasee und zurück. Mit meinem „kleinen Schwarzen“ Porsche Boxster hatten wir die 47 Kurven von Bozen her genommen.

Am 17.06.2024 – also 15 Jahre später – stand ich an gleicher Stelle mit meinem Ex-Boss Axel Grossmann an der gleichen Stelle. Diesmal im Rahmen der Motorrad Rückreise vom „KNX Professionals Cross Meeting Toskana“. Die 3 Tage Rückreise war ein Erlebnis. Ich bin immer noch geflasht!


06.06.2024 – Foto Peter mit Honda XL250 1987 auf Kreta

6. Juni 2024

Das Bild poppte gerade in Facebook auf.

Honda XL250 1987 auf Kreta.

Legendär. Damals, als ich 21 Jahre alt war. Auf Kreta in Agios Nicolaos. Auf einer Honda 250 XL. Mit Sony Walkwan (gelb) mit Depeche Mode im Ohr, Espandrillos, Netzshirt, Dauerwelle. Ein Hoch auf die 80s!! Mit Maria Mavri und Ihrer Familie unterwegs auf der Insel. Im „Guten Dorf“ bei Maria gewohnt. Zum Palmenstrand Vai gefahren bei 40 Grad im Schatten. Einen Helm brauchte man damals noch nicht. Kühlung gab es etwas auf der Lasithi Hochebene. Auf schmalen kurvigen Bergstrassen ein Vergnügen!

Heute: Am kommenden Sonntag geht die erste Motorradtour seit Jahrzehnten los. Es geht zuerst nach Stresa am Lago Maggiore, dann zur Chinque Terre und weiter nach Cecina. Ziel ist Volterra. Das KNX Professional Cross-Meeting. Danach geht es gemütlich wieder zurück. Es wird sicher auch wieder viele tolle Erlebnisse und Fotos geben. Wird super!


06.06.2024 – Kraftfahrt-Bundesamt Deutschland mit Zulassungszahlen Mai

6. Juni 2024

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Zulassungszahlen für Mai wurden veröffentlich:

236.425 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Mai 2024 neu zugelassen und damit -4,3 Prozent weniger, als im Vergleichsmonat. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen nahm um -5,6 Prozent ab, ihr Anteil betrug 67,5 Prozent. Die privaten Zulassungen (32, %) gingen um -1,3 Prozent zurück.

89.498 Pkw waren mit einem Benzinantrieb ausgestattet. Das war ein Plus von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Ihr Anteil betrug 37,9 Prozent. 44.893 Neuwagen waren mit einem Dieselantrieb ausgestattet, das war ein Plus von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Ihr Anteil betrug 19,0 Prozent. 71.451 Neuwagen verfügten im Mai 2024 über einen hybriden Antrieb und bewirkten einen Anteil von 30,2 Prozent (-0,3 %), darunter 14.038 Plug-in-Hybride (+1,7 %/5,9 %). 12,6 Prozent der Neuzulassungen waren Elektro-Pkw (BEV). Mit 29.708 Neuwagen lag diese Antriebsart um -30,6 Prozent hinter dem Ergebnis des Vorjahresmonats. Es kamen 821 flüssiggasbetriebene Pkw zur Neuzulassung (-29,6 %/0,3 %) und 32 Pkw mit Erdgasantrieb (-75,4 %/0,0 %).

Der durchschnittliche CO2-Ausstoß der Pkw-Neuzulassungen stieg um +3,3 Prozent und betrug 124,0 g/km.

Tesla mit erheblichen Verlusten (-64% im Vergleich zum Vorjahresmonat), Volvo und MG hingegen mit deutlichen Zuwächsen bei den Stückzahlen gegen den Trend.

Link/Quelle: https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Fahrzeugzulassungen/2024/pm18_2024_n_05_24_pm_komplett.html


06.06.2024 – 80 Jahre D-Day (Dokumentation)

6. Juni 2024

Am 06.06.1944 setzten 157.000 Alliierte Kampftruppen von Südengland her zur Normandie über. Fast alle waren zwischen 19 und 21 Jahre alt. Der Beginn der Invasion gegen das Nationalsozialistische Regime – gegen Nazi-Deutschland.


11.05.2024 – Polarlicht von der ISS augenommen

6. Juni 2024

Auroras from the ISS 🛰️✨


04.06.2024 – Chat-GPT zur Desinformation gegen „Die Grünen“

4. Juni 2024

Ich habe Chat-Gpt 4.0 gefragt, warum die russische Desinformationskampagne und die Trollfabriken gegen die Grünen agitieren und das ist die Antwort :

„Die russische Desinformationskampagne und die sogenannten Trollfabriken agitieren gegen die Partei Die Grünen aus mehreren Gründen:

  1. Umwelt- und Klimapolitik: Die Grünen setzen sich stark für den Klimaschutz ein, was eine Reduktion des Verbrauchs fossiler Brennstoffe bedeutet. Russland ist stark von seinen Erdgas- und Erdölexporten abhängig, sodass eine weltweit reduzierte Nachfrage nach diesen Energieträgern negative wirtschaftliche Folgen für das Land haben könnte. Die Grünen fördern außerdem die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien, was Russland wirtschaftlich schaden könnte.
  2. Geopolitische Interessen: Die Grünen vertreten häufig eine kritische Haltung gegenüber autoritären Regimen und betonen die Bedeutung von Menschenrechten und Demokratie. Sie unterstützen Sanktionen gegen Russland aufgrund von dessen Handlungen in der Ukraine und der Annexion der Krim. Diese Positionen stehen im Gegensatz zu russischen geopolitischen Interessen, die darauf abzielen, den Einfluss in Osteuropa und darüber hinaus zu stärken.
  3. Europäische Sicherheit: Die Grünen setzen sich für eine starke europäische Integration und eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU ein. Ein geeintes und starkes Europa kann als Gegengewicht zu russischem Einfluss in der Region fungieren. Russlands Desinformationskampagnen zielen oft darauf ab, die EU zu schwächen und Spaltungen innerhalb der Mitgliedstaaten zu fördern.
  4. Soziale und kulturelle Werte: Die Grünen stehen für progressive Werte wie Gleichstellung, Minderheitenschutz und Diversität. Dies steht in starkem Kontrast zu den konservativen und nationalistischen Tendenzen, die von der russischen Regierung gefördert werden. Desinformationskampagnen versuchen oft, gesellschaftliche Spaltungen zu vertiefen, indem sie progressive Parteien und Bewegungen in ein negatives Licht rücken.

Durch die Verbreitung von Desinformation und die Agitation gegen Die Grünen versucht Russland, Einfluss auf die öffentliche Meinung in Deutschland zu nehmen, politische Unsicherheit zu erzeugen und die Unterstützung für Parteien und Bewegungen zu untergraben, die den russischen Interessen entgegenstehen.“


02.06.2024 – Sonntagsausfahrt zum Gotthardpass

4. Juni 2024

Bevor es diese Woche wärmer werden soll, wollte ich noch zum Gotthard rauf und die Schneewände fotografieren. UND: Das legendäre „Röschti Gotthardo“ im Gotthardhospiz geniessen. Mit einem Glas Weisswein. What else!?

Aber langsam wird es Zeit, dass der Sommer kommt!

Hier noch ein Video von der Ausfahrt

02.06.2024 – Ausfahrt zum Gotthardpass

30.05.2024 – CD-Release-Party von „King Zebra“

2. Juni 2024

Am Freitag war ich im Dynamo-Zürich, um der CD-Release der Band um Eric St. Michael teilzunehmen. Es war eine absolut gelungene Party mit tollen Bands.

Die Videos sind wie immer auf Youtube

https://www.youtube.com/@peterpanch/videos

King Zebra

Rush

Survivor

You shook me all night long

title-unknown