Am Ostersonntag stand traditionell ein Besuch im „ZAP“ auf dem Terminplan. Willi – ein Kollege von Mike – traf gegen 22 Uhr in Mike’s Wohnung ein. Ebenso traditionell stimmten wir uns mit einem Gläschen Ramazotti-Sauer ein und stiessen auf Ostern an. Dann besorgten wir uns ein Taxi und liessen uns zum Domplatz chauffieren. In der Stadt hielten sich ungewöhnlich wenig Partygänger auf. Ganz im Gegensatz zu Nachmittags. Da war das seit dem Papstbesuch nicht mehr eingerüstete Domportal von in der Sonne sitzenden Frischluftfans überfüllt.
Wir steuerten auf den Haidplatz zu mit dem Ziel in der „Oscar Bar“ vorbei zu schauen. Die „Oscar Bar“ befindet sich am Ende der Roten-Hahnen-Gasse und ist ein gemütlich eingerichtetes Lokal dominiert von einer wuchtigen Theke an deren Wandseite ein riesiger Spiegel hängt.
Wir setzten uns an die Bar und bestellten je ein Beck’s. Wobei ich lange überlegte, ob ich nicht auf einen Rotwein wechseln sollte. Schweizer Auswirkungen? Der Barkeeper mixte einen Cocktail nach dem anderen. Auch danach wäre es mir gewesen. Schliesslich entschied ich mich für einen „In Cuba wär’s mir libre“.
Die Musik besitzt einen „house-mässigen“ Einschlag. Ist aber nicht zu laut. Man kann sich durchaus unterhalten – Somit rundum empfehlenswert. Wir zahlten und schlenderten Richtung „Zap“.
[…] WE in Regensburg – Ostersonntag im ZAP mit Jackie D. Direkt von der “Oscar-Bar” wanderten wir gegen Mitternacht die Gesandtenstrasse entlang und bogen in die Obere […]