27.10.2011 – KNX-Swiss-Event: KNX-Kart-Race @ Race-Inn Roggwil – Die Bilder

28. Oktober 2011

Anbei die Bilder vom „KNX-Swiss-Event“ im Kart-Center „Race-Inn“ Roggwil, welche Röne und ich geschossen haben:

Hier geht es zum Fotoalbum „Kart-Race @ Roggwil

Vielen Dank an Felix, Marco und René für die tolle Organisation. Das nächste Mal nehme hoffe ich nicht wieder so eine lahme Krücke zugelost zu bekommen im Finale 🙂


06.08. – 04.09.2010 – Rundfunk.fm im Innenhof des Landesmuseums Zürich

5. August 2010

Diesen Freitag, Punkt 8 Uhr ist es wieder soweit: Rundfunk.fm geht zum 11. Mal auf Sendung. Vom 06. August 2010 bis 04. September 2010 servieren lokale und internationale DJ-Grössen, täglich frisch, musikalische Leckerbissen auf dem Plattenteller und bestimmen für 30 Tage den Rhythmus der Stadt.

Rundfunk.fm Landesmuseum Zürich

Jeden Abend um 17:00 öffnen sich die Türen des Danspaleis Spiegelzelts im Innenhof des Landesmuseums, wo ihr euch – begleitet von einem vielfarbigen musikalischen Teppich – gastronomisch verwöhnen lassen könnt.

http://www.rundfunkfm.blogspot.com/


02.07. – 04.07.2010 Oktoberfäscht @ Züri-Fäscht 2010

2. Juli 2010

die duDAbar im cabaret voltaire präsentiert zum 2 jährigen bestehen die OKTOBERFÄSCHT preview PARTY mit diverse live performances, musik, dj’s, comedy etc. mass bier, cocktails, weisswürste, brezel, cocospalmen etc. das richtige Oktoberfest wird dann erst im Herbst kommen…

mehr infos und reservationen auf: Oktoberfäscht-Facebook und Oktoberfaescht.com

duDAbar im cabaret voltaire
spiegelgasse 1, 8001 zuerich


07.03.2010 – Bilder von der 80iesforever-Party im März im Papiersaal

8. März 2010





Sämtliche Bilder findet Ihr auf dem Server.


Motorsportevents in der Schweiz: „Arbonclassic – Oldtimer zu Lande, zu Wasser und in der Luft“ am 01.05.2010

14. Februar 2010

Am Samstag, 1. Mai 2010, zur Arbon Classics: Das Erlebnis für Oldtimerfreunde.

Ob zur Strasse, zur Schiene, zu Wasser oder zur Luft: Für alle hat es Höhepunkte. Kommt zur Arbon Classics, ein Oldtimer-Treffen das nur alle zwei Jahre durchgeführt wird.
Mit dem grossen Treffen der Sauer-Lastwagen anlässlich der Eröffnung des Saurer Museums

PROGRAMM „ARBON CLASSICS“ 1. MAI 2010
09.00 Uhr
Offizieller Start zu Arbon Classics,
Eintreffen der ersten Oldtimer auf dem Festgelände und am See
Historische Fahrzeuge auf der Schiene, der Strasse und im Wasser zwischen Romanshorn, Rorschach, Arbon und dem Altenrhein.
Mit historischen Zügen und Postautos zum Besuch von Autobau in Romanshorn, dem Fliegermuseum in Altenrhein, dem Locorama in Roman

10.00 Uhr
Landung der JU-52 auf dem Flugplatz Altenrhein
Vier Rundflüge der JU-52 sind vorgesehen

17.00 Uhr
Start der JU-52 zum Rückflug nach Dübendorf

19.00 Uhr
Dixifahrt mit der Hohentwiel

WEITERES PROGRAMM

Beteiligte:

Links:


07.08.2009 – Events in Zürich: Rundfunk.fm sendet ab sofort zum 10. Mal aus dem Innenhof des Landesmuseums

7. August 2009

Endlich! Genial! Es wurde wieder Zeit. Das wohl kultigste temporäre Radio-Event in der Schweiz – zumindest der mir bekannten – findet wieder statt. Rundfunkt.fm hat das alte schöne Zelt wieder aufgebaut und sendet seit HEUTE wieder aus dem Innenhof des Landesmuseums – vom 7. August – 5. September 2009! Jeden Tag bis 23 Uhr.

Bilder auf peterpanweb

Rundfunk.fm
rhythmus einer stadt
im Landesmuseum
Museumstrasse 2
8001 Zürich Kreis 1 (City)


07.08.2009 – Zürich: Morgen geht die Streeparade 2009 über die Bühne

7. August 2009

Nebenbei: Heute haben wir 07.08.09 – ein einmaliges Datum 🙂 Am Samstag geht die 18. Streetparade los. Wir sind traditionell wieder mit von der Party und nehmen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unseren Stammplatz beim Steigenberger am Utoquai bei der Pumpstation in Beschlag. Dieses Mal habe ich es zeitmässig versäumt ein T-Shirt für die Jungs und Mädels anzufertigen zu lassen. Themen hätte es dieses Jahr genug gegeben.

Pix und Beiträge von den letzten Jahren findet man hier
.

Streetparade 2008 Zürich Bilder Fotos Pictures

2007 waren wir sogar auf einem Lovemobile

Hoffentlich hält das Wetter morgen, sonst besteht die Oberbekleidung hauptsächlich aus Plastiktüten


Events in Zürich – 03. bis 05.07.09 Caliente! 15 Years Latin Music Festival – The finest in Latin, Brasil & Caribbean Culture

22. Juni 2009

Caliente ist zum Inbegriff für Latin-Feeling in der Schweiz geworden. Rund 150’000 Besucher werden auch an der 15. Ausgabe vom 03. bis 05. Juli 2009 in Zürich erwartet.

Von der Latin-Party zur Marke für Latin-Feeling in der Schweiz. Keine Veranstaltung in der Schweiz vermochte bislang so treffend das Lebensgefühl Latein-amerikas und der gesamten spanisch- und portugiesisch sprechenden Weltbevölkerung widerzuspiegeln. Musik und Tanz liefern einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur der Karibik, Lateinamerikas und Südeuropas. Diese Atmosphäre, die uns bestenfalls aus schönen Ferienerinnerungen gegenwärtig ist, trägt jedes Jahr dazu bei, Brücken für ein grösseres Verständnis der Latin-Kultur zu bilden. Das Caliente-Festival hat sich zu einem der wichtigsten und populärsten Latin-Festivals in Europa entwickelt. In Zürich ist Caliente mitt-lerweile der zweitgrösste jährlich stattfindende Event nach der Streetparade.

Der Latin-Boom ist ungebrochen. In der Schweiz leben zirka 500’000 spanisch- und portugiesisch sprechende, potenzielle Caliente-Besucher. Zusätzlich spricht die Latin-Music die italienstämmige Bevölkerung an. Über 300’000 Reisen jährlich aus der Schweiz nach Lateinamerika sind ein klares Indiz für die Attraktivität der Latin-Kultur. Salsa-Schulen und -Partys an jeder Ecke, Shakira, Juanes und Aventura als Dauerbrenner in der Hitparade bezeugen, wie stark sich der Latin-Lifestyle in der Schweiz manifestiert hat.

Mehr Infos unter www.caliente.ch


Events in Regensburg: 26.06. – 28.06.2009 Regensburger Altstadtfest 2009 (Bürgerfest 2009)

10. Mai 2009

INFO: Bilder sind online – siehe Kommentare

Dieses Jahr findet das „Regensburger Bürgerfest 2009“ vom 26.06. bis 28.06.2009 statt. Es hat nun doch Informationen und das Programm im Internet. Nur soviel: Das Motto heisst „Vereine gestalten Bürgerkultur“. Was soll’s! Ich poste einmal zwei Bilder und ein paar Links vom letzten Mal vor zwei Jahren. So bekommt der eventuelle Leser einen kleinen Eindruck vom Fest.



Mehrwert:


05.12.2008 – Events in Zürich: „80iesforever im Flamingo“ oder „Abtanzen im vierten Stock“

6. Dezember 2008

Hier kommt die Maus! Nein, die Bilder vom gestrigen Abend in der Clublegende „Flamingo“ sind nun endlich online. Es ist immer wieder schön, wenn eine frisch installierte Software nach dem erneuten Start einen Update ziehen möchte und anschliessend das Handling leicht verändert und neu gewöhnungsbedürftig ist. Danke Entwickler! So geschehen soeben, als ich ein Bilderalbum mit „Jalbum“ erstellen wollte. Aber nun ist es vollbracht und ich kann endlich an das Tippen für den Bericht denken.

Wie fange ich an? Na, wie der gestrige Abend eben anfing: Gegen 21 Uhr rappelte ich mich auf, sah aus dem Fenster in die dunkle, verregnete Nacht, fröstelte kurz und warf mich unter die heisse Dusche. Von mir aus könnte die Klimaerwärmung sofort einsetzen mit Temperaturen um die 20 Grad in der Nacht. So begab ich mich bei 3 Grad und leichtem Nieselregen Richtung Tiefgarage und schaltete die Heizung im Auto auf „Volldampf“ inkl. Sitzheizung. Es ist einfach zu kalt für die Jahreszeit – und viel zu früh viel zu dunkel.

Ich steuerte Richtung Zürcher Innenstadt. Wenig Verkehr am späten Freitag Abend. Sofort fand ich einen Parkplatz und wanderte wieder fröstelnd durch den Nieselregen zur Limmatstrasse. Ja, die Location der „80iesforever“ hat gewechselt. Man ist umgezogen. Vom Tiefgaragenkeller „BBQ“ in den vierten Stock in der Limmatstrasse Nummer 65. Direkt hinter der Tramhaltestelle erkennt man den Clubeingang des „Flamingo“ eigentlich nur an zwei Securities. Sonst handelt es sich um ein ganz normales Stadthaus.

Die Jungs halten die Tür auf und nach wenigen Treppen stehe ich vor dem Tisch an welchem ich den Obolus von 20 Franken Eintritt entrichte. Dann besteige ich den Fahrstuhl in den vierten Stock. „Witzig“, denke ich, als ich die Firmenschilder im Lift lese. „Ein Club in einem Geschäftshaus“.

Kurz nach 23 Uhr betrete ich den Club „Flamingo“. Dieser ist ganz nett eingerichtet in zwei Räumlichkeiten: Ein Teil Bar/Lounge und ein Teil „Dancehall“. An den Wänden hängen grosse LCD-Panels, auf welchen passend zur Musik die Videos gezeigt werden. An der langen grossen Bar sehe ich Sandy und begrüsse sie. Dann bestelle ich mein erstes Bier „Miguel“?

Wenig später treffen auch P@ und Anne ein und auch Huggy gesellt sich zu uns. Rosie und Deniz haben einen Tisch reserviert und sind zusammen mit weiteren netten Mädels in feinen Abendkleidern unterwegs. „Chüblis“ fliessen in Strömen. Nachdem auch Roger eingetroffen ist, wechseln wir in die „Dancehall“ und platzieren uns neben dem DJ-Pult, an dem Spidi und DJ Pete ihren Spass haben, in den Musiktiteln aus den 80ern zu graben.


Die Location ist recht locker gefüllt, aber die Stimmung genial, die Musik ausgewogen und die Sound- und Lichtanlage einwandfrei, ebenso die Aussicht. *smile*. So wird dann doch viel geratscht, geplaudert und getanzt. Mike findet sich nach der Firmenweihnachtsfeier im „Bubu“ zusammen mit Lubo und Steve ein. Wir blieben bis kurz vor Badeschluss und verabschiedeten uns dann von diesem tollen Abend mit „Flamenco im Flamingo“.

Hier also nun die gesammelten Bildwerke von diesem Abend. Wer Originale haben möchte, einfach kurze Mail.